Europäische Unternehmen und Erfinder haben im vergangenen Jahr mehr Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet. Die Patentanmeldungen aus den 39 EPA-Mitgliedstaaten...
Die Trump-Administration scheint hybride Bedrohungen wie Desinformation und Fimi nicht mehr als Problem anzusehen. Innerhalb von Wochen wurden in den USA sämtliche...
Im Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug gelten in der Europäischen Union (EU) künftig neue Vorschriften für elektronische Rechnungen und Onlinegeschäfte. Bei einem...
Bei Investitionen in Infrastruktur und Industrie könnte die nächste Bundesregierung von geplanten Lockerungen der EU-Regeln für Staatshilfen profitieren. Die EU-Kommission...
Eine Abkehr von der Naivität der vergangenen Jahrzehnte fordern die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger und...
Deutsche und europäische Medienanstalten kooperieren mit der ukrainischen Medienaufsichtsbehörde NCTVRb in einem EU-Twinning-Projekt. Das teilten die Medienanstalten...
Weckrufe gab es eigentlich genug, trotzdem gleicht Europa einem taumelnden Boxer ohne Kompass, Ideen oder Energie. Eon-Chef Leonhard Birnbaum und André Loesekrug-Pietri,...
Die Europäische Kommission will den mehrjährigen Haushalt der EU ab 2028 neu aufstellen und deutlich vereinfachen. Flexibilität sei „der Schlüssel“ dafür, dass...
Die Reaktionen auf das am Mittwoch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellte Arbeitsprogramm fallen gemischt aus. Der Grünen-Europaparlamentarier...
Die 41 Länder Europas kommen kaum voran auf dem 2015 von Weltstaatengemeinschaft beschlossenen Weg zu einer weltweit nachhaltigen Entwicklung. Zu dem Fazit kam...
Im Streit um die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland hat Ungarn eingelenkt. Die EU-Außenminister einigten sich am Montag in Brüssel darauf, die Strafmaßnahmen...
Die EU-Kommission sieht den Wirtschaftsstandort Europa in Gefahr. Sie will Unternehmen daher von Berichtspflichten entlasten, die Abhängigkeit von Importen reduzieren...
In der Europäischen Union und Großbritannien ist das Volumen ausgegebener nachhaltiger Staatsanleihen Ende des dritten Quartals 2024 auf einen neuen Höchststand...
Die Vereinigung der Finanzmärkte in Europa (Association for Financial Markets in Europe, Afme) hat vergangene Woche den Status Quo der Sustainable-Finance-Regulierung...
Die Allianz europäischer Automobilregionen (ARA), ein Bündnis von 36 Mitgliedsregionen mit relevanten Hersteller- und Zulieferstandorten, setzt sich bei der EU-Kommission...
Nach teils heftigen Debatten um einzelne Kandidatinnen und Kandidaten hat das EU-Parlament das Team um Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen bestätigt. Sie...
Das Europaparlament hat seinen Streit um die Spitzenposten in der nächsten EU-Kommission grundsätzlich beigelegt. Die drei großen Fraktionen der Europäischen Volkspartei...
Angetrieben von China ist der weltweite Absatz von Hybrid-Fahrzeugen und E-Autos im Oktober um 35 Prozent auf 1,72 Millionen in die Höhe geschnellt. Dabei nahm...
Das ausstehende Volumen öffentlicher ESG-Anleihen hat sich im zweiten Quartal in Europa verlangsamt. Im Juni waren 502,2 Milliarden Euro an öffentlichen Anleihen...
Damit die Städte in der Europäischen Union ihre Klimaziele im Bereich Verkehr bis 2030 und 2050 erreichen, sind Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen Euro nötig....
Nach einem Rekordvolumen im ersten Quartal ist das Emissionsvolumen von ESG-Anleihen in Europa im zweiten Quartal geschrumpft. Auf 103 Milliarden Euro belief es...
Am 1. September ist ein Abkommen zwischen der EU und Angola zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen in Kraft getreten. Es soll Anreize für ausländische Investitionen...
Neben dem bereits begonnenen Kampf gegen den Krebs gelte es nun, auch die Gesundheitsgefahr kardiovaskulärer sowie mentaler Erkrankungen in den Blick zu nehmen,...
Die Europäische Kommission möchte mit einer neuen Kapitalplattform den Hunderte von Milliarden Euro teuren klimafreundlichen Umbau von europäischen Städten unterstützen....
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch neue Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung (RRGV) beschlossen, um Deutschlands Unabhängigkeit und Souveränität in Krisenzeiten...
Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängen auf eine Neuausrichtung des milliardenschweren EU-Haushalts nach der Europawahl – einschließlich...
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sprach sich gestern für mehr digitale Innovationen und bessere Bedingungen für Gründer:innen aus. Sie hatte...
Die CIOs der EU-Mitgliedstaaten haben dafür gestimmt, eine Art europäischen IT-Planungsrat einzurichten. In dem Gremium sollen sich die IT-Verantwortlichen der...
Die Sommer in Europa werden wärmer als bisher von Klimamodellen vorhergesagt. Grund dafür ist, dass die Luft sauberer wird. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam...
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte soll nach den Vorstellungen mehrerer europäischer Minister:innen zu einer europäischen Medienplattform ausgebaut werden....
Die EU-Kommission schlägt einen Fahrplan vor für einen gemeinsamen Weg zu sicherer Post-Quanten-Verschlüsselung. Ziel sei es, kritische Infrastrukturen und öffentliche...
Die 27 EU-Verkehrsminister:innen haben bei einem informellen Treffen am Mittwoch in Brüssel die Europäische Fahrraddeklaration unterzeichnet. Der Lobbyverband Cycling...
70 Prozent der europäischen Unternehmen setzen weniger als ein Viertel ihrer Investitionsausgaben für die Transformation hin zu einer Netto-Null-Wirtschaft ein....
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den teilweisen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum begrüßt. „Dies ist ein großer Erfolg für beide...
Die EU-Beratergruppe Efrag und die europäischen Standardisierungsorganisationen CEN und Cenelec haben eine Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Standards...
Im vergangenen Jahr sind in Europa weniger Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug emittiert worden als im Vorjahr. Auch das Volumen neuer Krediten mit Bezug zu Umwelt,...
Die SPD will auf europäischer Ebene verlässliche Rahmenbedingungen für eine patientenorientierte Gesundheitswirtschaft und für die Pharmaindustrie schaffen. „Europa...
Was lief gut in den vergangenen zwölf Monaten? Auch wenn Krisen, Kriege und der Haushaltsnotstand den Blick auf die positiven Entwicklungen trübten – es gab auch...
In Belgien bildet eine Vielparteienkoalition die Regierung, die vor den Wahlen im kommenden Jahr von Rechtsaußen unter Druck kommt. Dennoch erwarten EU-Verkehrspolitiker,...
Der Rat der EU überrascht mit einem Widerspruchsrecht für den Zugang zu Gesundheitsdaten innerhalb des EHDS. Die Opt-out-ePA in Deutschland könnte damit wie geplant...
Spaniens Wirtschaftsministerin und Vizeregierungschefin und eine Favoritin für das Präsidentenamt bei der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Deutschland streitet wieder über das 49-Euro-Ticket. In Luxemburg ist der Nahverkehr seit 2020 kostenlos. Warum ein hervorragendes Angebot und weitreichende Investitionen...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat vor dem heutigen EU-USA-Gipfel im Weißen Haus auf einen offenen Handel gepocht. „Zuletzt haben die Regelungen des Inflation...
Die EU-Kommission hat gestern zwei Verordnungsentwürfe veröffentlicht. Zum einen handelt es sich um eine Durchführungsverordnung, mit der die Liste der zugelassenen...
Die designierten Klimachefs der EU sind im Umweltausschuss des Europaparlaments zunächst durchgefallen und müssen weiter um ihre Bestätigung bangen. Weder der frühere...
Eine Gruppe von 20 europäischen Start-up-Verbänden hat ein alternatives Ranking der erfolgreichsten europäischen Start-ups erstellt. Unter dem Namen „Leading European...
Mit einer rigiden Klimapolitik wollen die Linken bei der Europawahl im Juni 2024 für sich werben. Der Entwurf zum Wahlprogramm, den die Partei am Montag in Berlin...
Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss weltweit aus. Nun wollen die USA und ihre...
Um in Krisensituationen adäquat reagieren zu können, plant die Europäische Kommission, ein 51-köpfiges ehrenamtliches Beratungsgremium einzusetzen. Demnächst soll...
Mit einer Reihe von Gesetzen haben die USA eine umfangreiche Förderung für Investitionen in grünen Wasserstoff auf die Beine gestellt. Auch die EU möchte den großflächigen...
Der Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, will Regierungschef der Niederlande werden. Der 62-Jährige, der verantwortlich für das „Green Deal“...
Deutschland darf Unternehmen beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft mit insgesamt drei Milliarden Euro fördern. Die EU-Wettbewerbshüter gaben am Mittwoch...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr rund die Hälfte ihrer ausgereichten Gelder für Projekte mit Klima- und anderen Nachhaltigkeitsschwerpunkten...
Europa bereitet sich auf die nächste Gesundheitskrise vor. Die Federführung dabei hat die Behörde HERA. Sie hält Viren im Blick, untersucht Abwasser und baut Lager-...
Am heutigen Donnerstag stimmt der Umweltausschuss über die Verordnung zur Wiederbelebung der Natur in Europa ab. Ein konservatives Bündnis ist dagegen, doch breite...
Um antimikrobielle Resistenzen (AMR) zu bekämpfen, hat der Rat der Europäischen Union gestern entsprechende Empfehlungen für die Bereiche menschliche Gesundheit,...
Um die Forschung und Produktion in der Mikroelektronik und der Kommunikationsbranche in der EU voranzutreiben, hat die EU-Kommission staatliche Beihilfen in Höhe...
Batterietechnologien, Klimawandel und Biodiversität werden in den nächsten zwölf bis 24 Monaten die gefragtesten unter den thematischen Investmentfonds sein. Diese...
Krebs, übertragbare Krankheiten, künftige Pandemien: Die EU mischt an vielen Fronten mit, geht es um die Verhinderung künftiger Gesundheitsgefahren. Um Regulierungen...
Gründerin und Geschäftsführerin von Identity Valley
Unternehmen reagieren zunehmend auf die regulatorischen Anforderungen und zeigen ein stärkeres Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. So sind mehr als ein Viertel...
Der europäische Gesundheitsdatenraum hat Auswirkungen auf die Forschung und die Versorgung: Dass der Industrie ganz besonders auf die Finger geschaut werden müsse,...
Chinas Umgang mit der Erderwärmung und die vom „Reich der Mitte“ eingeleiteten Maßnahmen zu einem nachhaltigen Umbau der Wirtschaft dürften laut der renommierten...
Gründer von the fair work