Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump könnten die Chipausrüstern in den USA Insidern zufolge jährlich mehr als eine Milliarde Dollar kosten. Entsprechende...
Der Konflikt zwischen China und den USA rund um Halbleiter-Technologien hat sich verschärft. Peking kündigte am gestrigen Dienstag weitere Beschränkungen für die...
China hat dutzende Milliarden in einen riesigen Industriefonds für die Entwicklung und die Produktion von Computerchips investiert. Das Finanzministerium sowie...
Chips spielen für die KI-Revolution eine entscheidende Bedeutung, sagt Chris Miller, der Autor von „Chips-Krieg“. Im Interview erklärt er, warum die Milliarden-Subventionen...
Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat den Weg für die Trilog-Verhandlungen zum Chips Act freigemacht. Nicht nur Großprojekte, sondern auch kleine und mittelständische...
Der Chipmangel ist bei den Krankenkassen angekommen: Statt Plastikkarten gibt es in manchen Regionen jetzt nur noch Papier. Und das könnte auch zu Verzögerungen...
Der Chipmangel ist auch bei den Krankenkassen angekommen: Statt Plastikkarten gibt es in manchen Orten jetzt nur noch Papier. Wie schätzen Kassen die Lage ein und...
Intels Chipfabrik in Magedeburg ist hierzulande eine der größten Ansiedlungen der nächsten Jahre. Die Deutschland-Chefin spricht im Interview über die Standortentscheidung,...
Der Europäische Chips Act wird von der deutschen Industrie größtenteils positiv aufgenommen. Der Halbleitermangel dürfte sich aber nicht in Luft auflösen und kritische...
Der Halbleiterhersteller Infineon rechnet in den nächsten zwölf Monaten mit einem Ende der Chipkrise in der Automobilindustrie. „Ich gehe davon aus, dass wir 2023...
Intel baut für mehr als 20 Milliarden Dollar zwei Chipfabriken in den USA. Die Produktion auf Basis modernster Technologien in den Anlagen im US-Bundesstaat Ohio...
Eine neue deutsche Regierung sollte beim Thema Halbleiter rasch den Schulterschluss mit den Europäern und den Amerikanern suchen – und ihre Mittel klug investieren,...
Die anhaltende Chipkrise lässt den Neuwagenmarkt weiter einbrechen: Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im Oktober 178.683 Pkw neu zugelassen, das...
Intel will eine Chipfabrik in Europa bauen. Das würde Milliardensubventionen kosten, doch die lohnen sich und sind sogar unumgänglich, will der Kontinent in der...
Die EU-Kommission will ein europäisches Chip-Gesetz vorlegen, um künftige Störungen im Binnenmarkt zu verhindern. Es gehe darum, die dringenden Probleme bei der...
Deutsche Autozulieferer haben in einem „Brandbrief“ an die Automobilindustrie und die Bundesregierung vor einem Kollaps der Lieferkette in der Automobilindustrie...
Während die Autobranche unter globalen Chip-Engpässen ächzt, hat Tesla einen Auslieferungsrekord geschafft. Der US-Elektroautobauer brachte im dritten Quartal weltweit...
Die Lieferkrise bei Mikrochips trifft die Autoindustrie immer härter und macht sich zunehmend auch im Geldbeutel der Verbraucher bemerkbar. Weil weniger Fahrzeuge...