Der frisch gekürte künftige Intel-Chef Lip-Bu Tan hat Insidern zufolge bereits vor seiner Ernennung Pläne für eine Sanierung des kriselnden Chipherstellers geschmiedet....
Die EU-Kommission hat Deutschland erlaubt, den Bau einer Chipfabrik in Dresden mit fast einer Milliarde Euro zu unterstützen. Die genehmigten 920 Millionen Euro...
Deutschland gehört einer Studie zufolge bei der globalen Halbleiterproduktion zu den wichtigsten Ländern. Südkorea, Taiwan, Singapur, Malaysia und China produzieren...
Die EU hat sich besorgt über die jüngsten Exportbeschränkungen der USA für KI-Hardware geäußert. „Wir glauben, dass es auch im wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen...
Die US-Regierung von Präsident Joe Biden hat neue Einschränkungen für die Ausfuhr von KI-Technologien vorgestellt. Dabei geht es sowohl um Hochleistungs-Chips für...
Der US-Halbleiter-Hersteller Nvidia hat auf der Technologiemesse CES eine Künstliche Intelligenz (KI) zum vereinfachten KI-Training vorgestellt. Die Software „Cosmos“...
Der Konflikt zwischen China und den USA rund um Halbleiter-Technologien hat sich verschärft. Peking kündigte am gestrigen Dienstag weitere Beschränkungen für die...
Bei der erneuten Verschärfung ihres Embargos für Technologie-Exporte nach China nehmen die USA Insidern zufolge vor allem Chipindustrie-Zulieferer ins Visier. Die...
Die Erholung des weltweiten Halbleitermarktes wird sich einer Prognose zufolge im kommenden Jahr abschwächen. Die Umsätze würden 2025 voraussichtlich um knapp 14...
Die Wirtschaft lahmt, der Bund muss mit mehreren Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen. Damit wächst auch die Lücke im Etat 2025 – und begrenzt den Spielraum...
Der kriselnde Autozulieferer ZF Friedrichshafen zieht sich nach Informationen aus Branchenkreisen vom Projekt einer Chipfabrik des US-Unternehmens Wolfspeed im...
In der Diskussion um die Verwendung der freigewordenen Fördermilliarden für die Intel-Chipfabrik in Magdeburg wird in der Koalition jetzt auch eine Teilung der...
Der kriselnde US-Chipkonzern Intel könnte einem Bericht zufolge bald eine kräftige Finanzspritze erhalten. Der US-Finanzinvestor Apollo Global Management erwäge...
Nach dem einstweiligen Stopp der Chipfabrik wird diskutiert, wie die Milliardensubventionen nun verwendet werden. Statt anderer Hightech- und Digitalprojekte steht...
Polen zahlt dem US-Chiphersteller Intel 1,8 Milliarden Dollar (gut 1,6 Milliarden Euro), damit er eine Halbleiterfabrik bei Breslau ansiedelt. Die EU-Kommission...
Bei der Massenproduktion hochmoderner Leistungshalbleiter aus Galliumnitrid (GaN) ist Infineon einen großen Schritt vorangekommen. Der Münchener Konzern gab am...
Die Dominanz bei Chips für Künstliche Intelligenz hat den Chipkonzern Nvidia laut einem Medienbericht ins Visier amerikanischer Wettbewerbshüter gerückt. Das US-Justizministerium...
Mitten in einer wirtschaftlichen Krise stellt Intel für Künstliche Intelligenz (KI) optimierte Prozessoren für PCs vor. Der „Core Ultra“ mit dem Code-Namen „Lunar...
Die geplante Chipfabrik von Intel in Magdeburg könnte einem Insider zufolge dem milliardenschweren Sparpaket des kriselnden US-Konzerns zum Opfer fallen. Bei einer...
Der US-Chiphersteller Intel hat sich von seiner gesamten Beteiligung am britischen Chipkonzern Arm Holdings getrennt. Der angeschlagene US-Chipriese verkaufte seinen...
Mit einer neuen Generation von Spezialprozessoren will Huawei einem Zeitungsbericht zufolge den Weltmarktführer Nvidia herausfordern. Nach Tests bei Internet- und...
Der Chip-Hersteller Cerebras will in den USA an die Börse gehen. Der Anbieter von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) gab am Donnerstag bekannt,...
Die USA erwägen einem Bericht zufolge Beschränkungen für den Zugang Chinas zu Speicherchips, die im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) benötigt werden. Dabei gehe...
Wegen der US-Beschränkungen für Technologie-Exporte nach China arbeitet Nvidia Insidern zufolge an einer speziellen Version seines aktuellen KI-Chips für den dortigen...
Der taiwanische Chiphersteller TSMC hat seinen Gewinn im zweiten Quartal stark gesteigert. Hintergrund ist die große Nachfrage nach hochleistungsfähigen Halbleitern...
Das finnische KI-Unternehmen Silo AI will auch nach der Übernahme durch AMD seine Kooperationen und Projekte mit deutschen Partnern fortsetzen. Silo-Gründer Peter...
Beim Speicherchip- und Smartphone-Weltmarktführer Samsung streiken Tausende von Beschäftigten in Südkorea. Mehr als 6.000 Mitglieder der größten Betriebsgewerkschaft...
Der chinesisch kontrollierte Chiphersteller Nexperia baut seinen wichtigsten Produktionsstandort Hamburg für 200 Millionen Dollar aus. Dort solle die nächste Generation...
Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Berliner Thinktanks „Interface“ könnten die Bemühungen der Europäischen Union (EU) zur massiven Ausweitung...
Die USA erwägen einem Medienbericht zufolge eine weitere Verschärfung des Verbots für den Export hochmoderner Computerchips nach China. Bei den aktuellen Gesprächen...
In Deutschlands Halbleiter-Branche unterstützt der Staat eine weitere Firma mit umfangreichen Subventionen. Das Aachener Start-up Black Semiconductor bekomme einen...
Marode Bahnstrecken und Brücken, Sanierung von Schulen, Ausbau von Kitas, Geld für mehr Klimaschutz: Die deutsche Industrie beklagt einen gewaltigen Investitionsstau...
Mit einer neuen Generation von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) will AMD den Weltmarktführer Nvidia herausfordern. „KI ist unsere oberste Priorität“,...
Neuromorphe Chips sollen dem menschlichen Hirn näher kommen, als heutige Computer. Dadurch könnten sie den Energiebedarf von KI-Anwendungen deutlich senken. Mit...
Intel will mit einem neuen Chip gegen die Dominanz von Nvidia bei Technik für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ankämpfen. Der neue Chip mit dem Namen Gaudi...
Die Ansiedlung des taiwanesischen Halbleiterkonzerns TSMC in Dresden ist mit zehn Milliarden Euro die teuerste Einzelinvestition im Freistaat und macht „das Silicon...
China hat einem Zeitungsbericht zufolge Vorschriften ausgearbeitet, um in der Regierung schrittweise von Mikroprozessoren der US-Firmen Intel und AMD wegzukommen....
Der Chiphersteller Intel will nach seinen Investitionsplänen in Magdeburg nun auch seine bestehende Halbleiterproduktion auf dem US-Heimatmarkt mit Staatshilfen...
Der US-Halbleiterkonzern Advanced Micro Devices (AMD) kann seinen speziell für den chinesischen Markt entwickelten KI-Prozessor einem Agenturbericht zufolge offenbar...
Nokia will insgesamt 360 Millionen Euro an den Standorten Ulm und Nürnberg vor allem in Chip-Design investieren. Das kündigte der finnische Mobilfunkausrüster am...
Die niederländische Regierung hat dem Chipindustrieausrüster ASML weitere Beschränkungen für bestimmte Exporte nach China auferlegt. Die Regierung habe die Ausfuhrlizenz...
Prestigeprojekt für Siemens: Der Münchner Technologiekonzern unterstützt den US-Chipriesen Intel bei der Umstellung seiner Fabriken auf eine neue Produktionstechnik,...
Europa braucht Halbleiter, Deutschland hat große Hersteller wie Intel und TSMC angelockt. Doch deren Ansiedlung ist nun wegen des Haushaltschaos unsicher. Mehr...
Die Autoindustrie braucht Halbleiter, die EU hat große Hersteller wie Intel und TSMC nach Europa gelockt. Doch deren Ansiedlung in Deutschland ist nun wegen des...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte mit Blick auf Großprojekte wie die Intel-Chipfabrik davor gewarnt, in der neuen Ampel-Haushaltdebatte nur noch Projekte...
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat ein riesiges Loch in den Bundeshaushalt gerissen. Für viele geplante Projekte gilt jetzt eine Haushaltssperre. Die...
Das Bundeskartellamt hat die geplante Beteiligung des Automobilzulieferers Bosch sowie der Chiphersteller Infineon und NXP an einer neuen milliardenschweren Halbleiter-Fabrik...
Im Wettstreit um die weltweite Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) wollen die USA ihr Embargo gegen China verschärfen. Hierzu seien mehrere Maßnahmen geplant,...
US-Parlamentarier drängen auf ein Verbot der Weiterentwicklung eines in der Volksrepublik weit verbreiteten Computerchip-Typs. In einem überparteilichen Aufruf...
Die EU-Kommission hat in einem langjährigen Wettbewerbsstreit gegen den Chip-Riesen Intel eine Strafe in Höhe von rund 376,36 Millionen Euro verhängt. Diese Entscheidung...
Chips spielen für die KI-Revolution eine entscheidende Bedeutung, sagt Chris Miller, der Autor von „Chips-Krieg“. Im Interview erklärt er, warum die Milliarden-Subventionen...
Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat Kritik an den Milliardensubventionen für die Ansiedlung von Chipkonzernen in Ostdeutschland...
Im Technologie-Streit mit den USA zieht China den nächsten Trumpf: Nachdem die USA den Export von Hochleistungschips an China beschränkt haben, erschwert die Volksrepublik...
Die Bundesregierung weiß noch nicht, wie viele staatliche Subventionen Intel für seine Fabrik in Magdeburg am Ende erhalten wird - und woher die Regierung das Geld...
Ohne Subventionen kommt weltweit keine neue Chip-Fabrik aus. Doch während in Deutschland um die Höhe der Zuschüsse an den Chip-Riesen Intel für eine Wafer-Fabrik...
Die EU-Kommission hat ein großangelegtes Förderpaket für 56 Unternehmen im Bereich Mikroelektronik genehmigt. Deutschland hatte im Dezember 2021 eine Liste mit...
US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen. „Wir arbeiten eng...
Chinas Aufsichtsbehörden haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt. Die Produkte würden erhebliche...
Der Münchner Chipkonzern Infineon und der chinesische Auftragsfertiger Foxconn arbeiten beim Thema Elektromobilität zusammen. Beide Unternehmen hätten eine Absichtserklärung...
Mit viel Prominenz und einer Menge Vorschusslorbeeren hat der deutsche Halbleiterhersteller Infineon am Dienstag den Baustart für eine weitere Chipfabrik in Dresden...
Für den Halbleiterhersteller Infineon ist der Weg für den Bau einer neuen Fabrik in Dresden frei. Vorstand und Aufsichtsrat hätten grünes Licht für das Projekt...
Die US-Regierung plant laut drei mit der Angelegenheit vertraute Personen, Investitionen in einige chinesische Technologieunternehmen aus Sicherheitsgründen zu...
Das US-Unternehmen Intel fordert für die geplante Ansiedlung einer Chipfabrik in Magdeburg deutlich mehr Fördergeld. Aus Regierungskreisen hieß es am Donnerstagmorgen,...
Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat den Weg für die Trilog-Verhandlungen zum Chips Act freigemacht. Nicht nur Großprojekte, sondern auch kleine und mittelständische...
Der US-Chiphersteller Wolfspeed will Medienberichten zufolge im Saarland ein großes Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid bauen. An der Fabrik beteilige sich auch...