Über 70 Prozent des Kapazitätswachstums bei erneuerbaren Energien entfallen auf Asien, während andere Regionen wie Afrika zurückfallen. Das zeigt die Renewable...
2024 wurden weltweit so viele neue Kapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energie zugebaut wie nie zuvor. Insgesamt kamen 585 Gigawatt an erneuerbaren Erzeugungskapazitäten...
Die Zahl der Arbeitsplätze in der Ökostrom-Branche ist einer Studie zufolge weltweit deutlich gewachsen. Im vergangenen Jahr gab es im Bereich der erneuerbaren...
Die Weltgemeinschaft muss die erneuerbaren Energien schneller ausbauen als bislang, um die 1,5-Grad-Celsius-Grenze beim Klimawandel einzuhalten. Damit die Staatengemeinschaft...
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) hat zusammen mit der indischen G20-Präsidentschaft einen umfassenden Bericht darüber veröffentlicht,...
Die deutsche Stahlindustrie will ihre Erzverarbeitung von Koks auf Wasserstoff umstellen, um CO2-Emissionen zu senken. Die internationale Erneuerbaren-Agentur Irena...
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien entwirft ein hoffnungsvolles Szenario: Wenn die Welt konsequent auf Strom setzt, kann sie ihre CO2-Emissionen...