In den USA und der EU stehen neue Akteure an den Schaltknöpfen der globalen Digitalpolitik. Welche Einflüsse, welche Schwerpunkte können sie auf internationaler...
Die Welt sucht Geldquellen für den Klimaschutz. Das größte Einnahmen-Potenzial bietet laut Experten die Mindestbesteuerung von Superreichen, auf die sich die G20...
Zur Eröffnung des G20-Gipfels in Brasilien hat Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva sein Herzensprojekt, eine globale Allianz gegen den Hunger und die Armut, gestartet....
Im Vorfeld der gestrigen Geberkonferenz zur Wiederauffüllung im Rahmen des gestrigen Treffens der G20-Gesundheits- und Finanzminister:innen in Rio de Janeiro hatte...
Die G20-Staaten haben sich nach einem Treffen in Washington zu einer Abkehr von fossilen Brennstoffen bekannt. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung hieß...
Die G20-Finanzminister haben ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei der stärkeren Besteuerung von Superreichen bekräftigt. „Unter voller Achtung der Steuersouveränität...
Dutzende verschiedene Sustainable-Finance-Taxonomien existieren weltweit oder sind angekündigt worden. Die Zentralbank des Weltklimakonferenz-Gastgebers Aserbaidschan...
Die Digitalminister:innen der Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer, G20, möchten heute in Maceió, Brasilien, eine gemeinsame Erklärung zu digitaler...
Als Lehre der Coronakrise wurde der Pandemiefonds im September 2022 als erster multilateraler Finanzierungsmechanismus eingerichtet, um in notwendige Pandemiepräventions-,...
Mehr als zwei Drittel der Menschen in 18 der größten Volkswirtschaften der Welt (71 Prozent) sehen einer Umfrage zufolge sofortigen Handlungsbedarf für den Schutz...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat darauf gedrungen, die Finanzierung von Klimaschutz und die Anpassung an Klimafolgen international auf eine breitere Basis zu...
UN-Klimasekretär Simon Stiell (Porträt) hat die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der Erderwärmung gewarnt. „Das...
Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds kommen diese Woche zu ihrer großen Frühjahrstagung zusammen, parallel treffen sich die Finanzminister der G20....
Klimaschützer beklagen eine „absurd große“ Lücke zwischen den Versprechen der großen G20-Wirtschaftsnationen und ihrem tatsächlichen Engagement im Kampf gegen die...
Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss weltweit aus. Nun wollen die USA und ihre...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Erforschung und Produktion von Arzneimitteln und Medizinprodukten in Deutschland mit einem neuen Gesetz fördern....
Das Fachgremium „Taskforce on Nature Markets“ der Initiative Nature Finance hat vergangenen Donnerstag sieben Empfehlungen gegeben, wie Regenwälder zu retten sind...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Treffen der G20-Energieminister in Indien überschattet. Wegen einer Blockade, unter anderem Russlands, erzielten...
Wenn die globale Energie- und Verkehrswende gelingen soll, kommt es auf Länder wie Indonesien, Indien und Brasilien an, sagen Experten. Die Entwicklung der Industrienationen...
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) hat zusammen mit der indischen G20-Präsidentschaft einen umfassenden Bericht darüber veröffentlicht,...
Während der Reise des Kanzlers nach Indien wurden konkrete Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien unterzeichnet. Drängen sollte man Indien zum Kohleausstieg...
Zum gestrigen Abschluss des G20-Gipfels auf Bali haben die Staats- und Regierungschef:innen sich zur Förderung der Gesundheitsversorgung bekannt. Sie erinnerten...
Die Mitglieder des G20-Gipfel haben sich auf eine Abschlusserklärung geeinigt, in der der russische Angriff auf die Ukraine scharf kritisiert wird. In dem Papier...
Die G20-Runde führender Wirtschaftsmächte beendet an diesem Mittwoch auf der indonesischen Insel Bali ihre zweitägigen Gipfelberatungen. Bei der dritten und letzten...
Der Gipfel der G20 ab heute in Bali könnte der UN-Klimakonferenz in Scharm el Scheich noch Rückenwind geben. Expert:innen erwarten vom Treffen der größten Industrie-...
Kurz vor ihrem Gipfeltreffen auf Bali hat die G20-Gruppe einen globalen Fonds zur Bekämpfung künftiger Pandemien aufgelegt. Dafür seien zunächst umgerechnet 1,35...
Subventionen für Kohle, Öl und Gas gelten als ein Treiber der Klimakrise: Sie regen Produktion und Verbrauch fossiler Energien an, was mehr Treibhausgasemissionen...
Die Energieminister der G20 haben bei einem Treffen auf der indonesischen Insel Bali vereinbart, die Energiewende zu beschleunigen. In einer „Bali-Übereinkunft“ seien...
Die G20-Staaten haben sich auf die Einrichtung eines Fonds unter der Führung der Weltbank zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien geeinigt. Der Finanzvermittlungsfonds...
Mit einem zwiespältigen Signal an die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist in Rom der Gipfel der G-20-Staaten zu Ende gegangen. In ihrer Abschlusserklärung stellten...
Die großen Wirtschaftsmächte (G20) wollen für eine bessere Verteilung von Corona-Impfstoffen in der Welt sorgen. In der Erklärung zum Abschluss ihres Gipfels gestern...
Als Folge des Klimawandels könnte Deutschland bis zum Jahr 2050 knapp zwei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) einbüßen, bis zum Jahr 2100 etwa drei Prozent...
Die Finanzminister und Zentralbankchefs der im Staatenklub G20 zusammengeschlossenen größten Industrie- und Entwicklungsländer haben sich für einen nachhaltigen...
Gut zwei Wochen vor dem G20-Gipfel und dem Beginn der UN-Klimakonferenz in Glasgow zeichnet ein heute erschienener Bericht ein besorgniserregendes Bild beim Klimaschutz...
Die von den G20-Staaten geschaffenen Anreize zu Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise gefährden offenbar das Einhalten der Pariser Klimaziele. Zu diesem...
Der Vorsatz ist alt, gestern wurde er nochmal förmlich erneuert: Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen Impfstoffe gegen Covid-19 besser...
Deutschland will der internationalen Corona-Impfkampagne bis Jahresende 100 Millionen Impfdosen zur Verfügung stellen. „Das ist so viel wie wir bisher auch in unserem...
Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, zieht nach dem Treffen der G20-Umweltminister eine positive Bilanz. Gegenüber Tagesspiegel Background...
Trotz intensiver Verhandlungen haben sich die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten bei einem Treffen in Neapel nicht auf ehrgeizige Klimaziele und substantielle...
Es wurde hart verhandelt, sagen Beobachter über das Treffen der Energie- und Umweltminister der G20. Für ein Aus für die Kohleverstromung bis zu einem definierten...
Vor der UN-Generalversammlung und der Klimakonferenz COP26 in Glasgow wächst die Kritik an der Finanzpolitik der G-20-Staaten. Subventionen für klimaschädliche...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plädiert für einen internationalen Pandemievertrag. Nachdem die weltweite Ausbreitung von SARS-CoV-2 im vergangenen Jahr...
Trotz eines anhaltenden Booms bei den Erneuerbaren befinden sich die 20 größten Volkswirtschaften der Welt (G20) noch nicht auf Paris-Kurs, zeigt der neue Climate-Transparency-Report....
Morgen beginnt in Biarritz der G7-Gipfel. Gastgeber Emmanuel Macron wirbt für sein Digitalsteuer-Modell – doch nicht nur darüber dürfte gestritten werden. Auch...
In Osaka blieben viele Probleme ungelöst. Doch es gab Entspannungssignale in Sachen Huawei, vor allem aber haben die G20 einen Prozess eingeleitet, der einmal in...
Lange Zeit sah es nach einem Scheitern des G20-Gipfels aus. Am Ende rauften sich dann alle zusammen und fanden den kleinstmöglichen Nenner in der Klimapolitik trotz...
Richtlinien zum Einsatz von KI sind Thema beim Treffen in Osaka, auch über die Digitalsteuer könnten die Staatschefs sprechen. Vor allem aber wird auf eine Lösung...
In ihrem aktuellen Podcast greift Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Thema der japanischen G20-Präsidentschaft auf: „Japan hat ein neues Thema auf die Agenda...
Handelsstreit, Menschenrechte, Blockaden: Das G20-Treffen der Digital- und Handelsminister in Japan war von Anspannung geprägt. Dennoch wurden sich die Minister...
Wirtschaftsminister Peter Altmaier reist morgen nach Japan zum G20-Ministertreffen – ob es dort zu einer gemeinsamen Erklärung der Minister kommen wird, ist allerdings...
Beim Klimaschutz ist die Landwirtschaft Opfer und Täter zugleich. Die aktuelle Hitzewelle verschärft die Frage, wie sich die Bauern zu diesem Zwiespalt verhalten....
Mit einem regelmäßigen G20-Dialog zur Ressourceneffizienz wollen die größten Industriestaaten der Welt die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen vorantreiben. Am Montag...