Ein vertrauliches Positionspapier aus dem NRW-Gesundheitsministerium will das bisherige freiwillige Einschreibemodell zur hausarztzentrierten Versorgung durch eine...
Angesichts zunehmender Übergriffe gegen Ärzte, Pflege- und Rettungskräfte hat sich in Nordrhein-Westfalen eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung...
Der Bundesrat setzt sich für eine Änderung der Organspenderegeln ein, um mehr Transplantationen zu ermöglichen. Die Länderkammer beschloss am Freitag, einen Gesetzentwurf...
Mindestens acht Bundesländer setzen sich für einen erneuten Anlauf zur Einführung der Widerspruchsregelung bei der Organspende ein. Es gilt als sicher, dass ihr...
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat seine Kritik an dem von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unlängst initiierten...
Die Lücke zwischen Wünschen der Krankenhäuser und den Zielen der Landesregierung bei der Umsetzung der Krankenhausreform in NRW ist auch im dritten Umsetzungsjahr...
Karl-Josef Laumann könnte im Mai zum Stellvertreter von CDU-Chef Merz gewählt werden. Sollte die Union den nächsten Bundesgesundheitsminister stellen, käme sie...
Mit einem Brief an Karl Lauterbach legt NRW-Minister Laumann die Hürden für eine Einigung zum Transparenzgesetz noch höher als bisher – dass das Gesetz kommende...
Der Deutsche Krankenhausgipfel kommt zu einem Zeitpunkt der Anspannung zwischen Ländern und Bundesgesundheitsministerium. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigte...
Einen „echten Paradigmenwechsel“ bei der Organspende und „markante Verbesserungen“ wollen die Landesregierungen in Düsseldorf und Stuttgart mit ihrem Vorstoß für...
NRW ist Vorreiter einer Krankenhausplanung, in der nicht mehr die Bettenzahl, sondern Leistungsgruppen als zentrales Planungsinstrument gelten. Im Interview erklärt...
Das Gutachten ist komplex, die Botschaft einfach: Mit den Unionsländern sind Lauterbachs Pläne für eine Krankenhausreform kaum umzusetzen. NRW, Bayern und Schleswig-Holstein...
In ungewöhnlicher Geschlossenheit haben Krankenkassen, Krankenhausgesellschaft und die beiden Ärztekammern von Nordrhein-Westfalen Kritik an der Haltung der Landes-SPD...
Die 337 Kliniken in Nordrhein-Westfalen müssen sich künftig auf bestimmte Leistungen wie Schlaganfall-Versorgung oder Knie- und Hüftprothesen konzentrieren – und...
Bayern und Nordrhein-Westfalen haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, die kommunalen Impfzentren mindestens bis Jahresende zur Hälfte...
Der CDU-Politiker Karl-Josef Laumann möchte auch nach der NRW-Landtagswahl im Mai Gesundheitsminister bleiben. Im Interview erklärt er, weshalb ausgerechnet die...
Die Reformpläne von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann für die Krankenhäuser im Land stoßen auf den Widerstand der Kommunen. Sie finden, dass es zuvorderst...