Eine knappe Mehrheit (57 Prozent) der Menschen in Deutschland glaubt nicht an eine Zukunft der kupferbasierten DSL-Technologie. Das ergibt eine aktuelle Umfrage,...
Der Anteil junger Frauen, die mit der Pille verhüten, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken. Bei den TK-versicherten Mädchen und Frauen haben im...
Die Zahl der demenziellen Erkrankungen nimmt in den älter werdenden Gesellschaften immer weiter zu. Sehnsüchtig wird deshalb auf Arzneimittelinnovationen gewartet....
Fast jede:r Dritte ist einer Umfrage zufolge mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden. Laut der gestern vorgestellten Forsa-Befragung für die Techniker...
Der Trend zu hohen Krankenständen nach der Corona-Pandemie hat sich auch 2023 fortgesetzt – zumindest unter den erwerbstätigen Versicherten der Techniker Krankenkasse...
Mit dem zweifachen Griff in die Rücklagen der Kassen hat die Politik die Resilienz des GKV-Systems gegen Krisen nachhaltig geschwächt. Zu diesem Ergebnis kommt...
Im vergangenen Jahr haben TK-versicherte Erwerbstätigen so viele Arzneimittel wie noch nie verschrieben bekommen. Laut TK-Gesundheitsreport erhielt jede und jeder...
Arzneimittelmarktregulierung ist eine hohe Kunst, der sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angesichts von Lieferengpässen, leeren Kassen und einer wirtschaftlichen...
Pauschale Preiserhöhungen können Arzneimittellieferengpässe nicht lösen – das ist das zentrale Ergebnis des Lieferklima-Reports 2023 der Techniker Krankenkasse...
Wie der gestern vorgestellte TK-Gesundheitsreport zeigt, haben länger anhaltende Beschwerden nach einer COVID-19-Infektion nur einen geringen Anteil an Fehlzeiten...
Die DiGA sind in der Regelversorgung angekommen, die TK hat nun eine erste Bilanz gezogen und fordert mehr Regulierung bei den Preisen und einen besseren Nutzennachweis....
Für junge Erwachsene sind Schule, Studium oder Beruf deutlich häufiger ein Stressfaktor als für Angehörige höherer Altersgruppen. Zu diesem Befund kommt eine aktuelle...