In der Bundesratssitzung am Freitag warb das Land Hessen in einem Antrag dafür, den Mobilfunk- und Glasfaserausbau hierzulande voranzutreiben und den ausbauenden...
Um wirklich mit dem Ausbau digitaler Infrastruktur voranzukommen, braucht es konkrete Maßnahmen statt großer Visionen im künftigen Koalitionsvertrag der Parteien....
In seiner Gigabitstrategie hat der Bund sich zum Ziel gesetzt, jeden Haushalt und jedes Unternehmen bis 2030 ans Glasfasernetz anzuschließen. Doch was, wenn es...
Das Beratungsunternehmen WIK Consult kam in einem Gutachten für das Bundesdigitalministerium (BMDV) zu dem Schluss: Staatliche Gutscheine eignen sich hierzulande...
In ihrer Gigabitstrategie hat sich die scheidende Bundesregierung vorgenommen, zu untersuchen, inwiefern Gutscheine die Nachfrage nach Glasfaser steigern können....
Der jahrelange Streit rund um den „strategischen Überbau“ am deutschen Glasfasermarkt geht in die nächste Runde: Die Branchenverbände Breko und VATM fordern die...
Die nun scheidende Bundesregierung wollte mit dem TK-Nabeg den ausbauenden Unternehmen unter die Arme greifen. Schnellere Genehmigungen, ein Infoportal und mehr...
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) hat am gestrigen Donnerstag während seiner Jahrestagung auf die Aussagen der Deutschen Telekom reagiert. Diese...
Das Ende der Ampelkoalition besiegelt auch das Ende zahlreicher Gesetzesvorhaben. Für die Digitalisierung Deutschlands und den deutschen Telekommunikationsmarkt...
Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) in der Sitzung des Gigabitforums am Montag bekannt gegeben hatte, ein Gesamtkonzept für die Kupfer-Glas-Migration entwickeln...
Seit drei Jahren verhandelt die Bundesnetzagentur mit Vertreter:innen der Branche, des Bundes und der Länder im Gigabitforum, wie der Übergang von Kupfer zu Glasfaser...
Mehrere Sachverständige haben die Mitglieder des Digitalausschusses am Mittwoch zum TK-Nabeg angehört – dem Gesetz, das den Netzausbau beschleunigen soll. Monatelang...
Mit Blick auf das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-Nabeg) fordern die Bundesländer den Bundestag dazu auf, insbesondere drei Punkte nachzubessern....
Das Bundesdigitalministerium (BMDV) habe „massiven politischen Einfluss“ auf den Zwischenbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Doppelausbau von Glasfasernetzen...
Das brandenburgische Wirtschaftsministerium hat in einem Beschwerdebrief an das Haus von Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) die Kürzung bei der Förderung...
In Deutschland sind laut einer Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox bislang nur 190 Dörfer komplett ans Glasfasernetz angeschlossen und verfügen so über eine...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat entschieden, die bereits für die Deutsche Telekom geltende Regulierung für ihre Glasfaserinfrastruktur auf die Unternehmen Glasfaser...
Der Glasfasernetzausbau in Deutschland soll schneller vorangehen. Um den Überblick zu behalten, besser zu planen und den geförderten Ausbau umzusetzen, nutzt ein...
Im Streit über die Mietpreise von Rohren, die für Glasfaser-Internet genutzt werden, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine wegweisende Entscheidung gefällt. Die...
Das Verwaltungsgericht Köln hat die erste Berechnung der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die Nutzungsentgelte bei öffentlich geförderten Glasfasernetzen für rechtswidrig...
Der Rat der Europäischen Union (EU) hat seinen gemeinsamen Standpunkt für die kommenden Trilog-Verhandlungen mit dem Parlament und der Kommission zum Gigabit Infrastructure...
Der Überbau von Glasfasernetzen in Deutschland wirft ökonomische und rechtliche Fragen auf. Eine Studie des WIK beleuchtet das Problem und soll nun eine erste Datengrundlage...
Knapp jeder dritte Haushalt und jedes dritte Unternehmen (35,6 Prozent) ist hierzulande inzwischen an das Glasfasernetz angeschlossen. Vor exakt einem Jahr waren...
Die Telekommunikationsbranche beklagt seit Jahren, wie lang und aufwendig der Weg bis zur Baugenehmigung ist. Um den Netzausbau zu beschleunigen, arbeitet das Digitalministerium...
Schnelleres Internet für alle und eine stabile Verbindung beim Telefonieren auch im Zug: Das sind Ziele der Gigabitstrategie der Bundesregierung. Ob das Mitte Juli...
Wer auf eine deutschlandweite Glasfaser-Versorgung wartet, muss sich noch ein wenig gedulden: Wie das „Handelsblatt“ gestern mit Verweis auf Koalitionskreise berichtete,...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) plant, die Preise der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) zu senken und erstmals mit einer Laufzeit von zehn Jahren zu genehmigen. Das...