Die Bundeswehr hat zwei Verträge für sogenannte „Einwegdrohnen“, auch als Kamikaze-Drohnen oder Loitering Munition bezeichnete unbemannte Flugkörper, geschlossen....
Drohnen sind die Waffe der Gegenwart. Europa will mit Milliarden den Aufbau stärken, um verteidigungsbereit und technologisch unabhängig zu werden. Auch Deutschland...
Der Vorsitzende der konservativen EVP im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat eine Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben gefordert. Zwei Prozent der...
Das US-Verteidigungsministerium hat unter anderem den Batteriehersteller CATL als Unternehmen eingestuft, die mit dem chinesischen Militär verbunden sind. Der Konzern...
Mehr Mut zur Innovation, offene Schnittstellen, softwarezentriertes Denken – drei zentrale Verbesserungen, die 2025 das Denken über die Modernisierung der Bundeswehr...
In der Bundesregierung wird darüber diskutiert, Kredite und Eigenkapital für die Rüstungsindustrie als nachhaltige Finanzierungen zu klassifizieren. Dabei sind...
Wirtschaftsminister Habeck und Verteidigungsminister Pistorius arbeiten an einer gemeinsamen Strategie für die Rüstungs- und Sicherheitsindustrie. Im Zentrum steht...
Bislang kaufen deutsche nachhaltige Fonds keine Aktien oder Anleihen von Waffenherstellern. Angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine stellt die Branche...
Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat eine neue Strategie veröffentlicht, mit der die Industrie im Bereich Cybersicherheit gestärkt werden soll. Teil...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) lässt angesichts eines Personalmangels bei der Bundeswehr Modelle einer Dienstpflicht prüfen und nimmt dabei auch das...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) plant den Kauf des Flugabwehrsystems Arrow 3 aus Israel in der zweiten Jahreshälfte abzuschließen. Bei einem Besuch...
Die SPD-Bundestagsfraktion adressiert in einem gestern beschlossenen Positionspapier Deutschlands Rolle im Weltraum – ein zentrales Thema dabei ist die Cybersicherheit....
Auf dem Gipfel von Madrid einigte sich die Nato auf ein neues strategisches Konzept, das die Widrigkeiten der globalen Zeitenwende adressieren soll. Im nun vorliegenden...
Als langjähriger Innenminister Niedersachsens hat er Erfahrung mit Sicherheitsthemen, die Cybersicherheit gehörte von Beginn an zu seinen Schwerpunkten. Boris Pistorius...
Offiziell bestätigt wurde der erwartete Rücktritt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) auch am Sonntag nicht. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums...
Als Reaktion auf den Krieg Russland gegen die Ukraine stellt die Bundeswehr ein Territoriales Führungskommando auf. Von der Amtshilfe bis zur Landesverteidigung...
Der Wettbewerb um KI-Experten ist groß – nun hat die Bundeswehr einen von Deutschlands führenden Forschern gewonnen: Christoph Igel ist ins Kommando Cyber- und...