Die EU-Kommission will die öffentliche Beschaffung umgestalten: Sie soll einfacher und innovationsfreundlicher werden. Für einige Diskussionen dürften mögliche...
Union und SPD wollen Verteidigungsausgaben in Zukunft nicht mehr deckeln. Gleichzeitig hat die EU Militärinvestitionen von 800 Milliarden Euro angekündigt. Sowohl...
Ein weiterer Großauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr geht an Rheinmetall. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern soll das Taktische Wide Area Network Landbasierte...
Die Cybersicherheitsbeschaffung wird zum Streitpunkt beim Vergabetransformationspaket. Am Mittwoch der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ihrer Gegenäußerung...
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Vergabetransformationsgesetzes beschlossen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) am Mittwoch mit. Der Gesetzesentwurf...
Die Digitalministerkonferenz hat den Bund gebeten, IT-Sicherheitsprodukte zu einer Vergabeausnahme zu machen. Sie sollen erleichterte Verfahren bekommen, die sonst...
Zukünftig soll die IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung einfacher werden: Das Bundesinnenministerium (BMI) und der Bitkom haben sich auf einen neuen Rahmenvertrag...
In öffentlichen Ausschreibungen wird selten Wert auf Technologieoffenheit gelegt, auch maximieren sie den Nutzen für Steuerzahler:innen kaum, finden Amelia Andersdotter...
Neben dem Wachstumschancengesetz und dem Abbau von Agrardiesel-Subventionen hat der Bundesrat am Freitag drei verkehrspolitisch wichtige Vorhaben verabschiedet....
Der Beschaffungsindex hat vergangenes Jahr gezeigt, dass Start-ups bei Aufträgen in der öffentlichen Verwaltung schlechte Chancen haben. Hamburg will seine Vergabeverfahren...
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Menschen in Deutschland steigt derzeit wieder stark an, trotzdem ist die Impfbereitschaft gegen SARS-CoV-2 aktuell nicht allzu...
Eine Art „Marktplatz“ für Smart-City-Lösungen soll den Transfer von Lösungen aus Modellprojekten in die Fläche ermöglichen. Damit eine solche Plattform wirklich...
Die abgelöste Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Gabriele Korb, hat zum Abschied den Umgang mit...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will auch an der Spitze des Beschaffungsamtes der Bundeswehr (BAAINBw) einen Neuanfang. Der Minister habe entschieden,...
Wegen Lieferkettenproblemen haben die meisten Unternehmen in Deutschland ihre Einkaufsstrategie geändert. Bei einer Umfrage des Ifo-Instituts unter 4000 Unternehmen...
Mit den Stimmen von Union und SPD wird die öffentliche Hand an diesem Mittwoch zur Verkehrswende verpflichtet. Ein Großteil der neu anzuschaffenden Fahrzeuge wird...