Vier weltweit führende Banken unterstützen die von der Internationalen Handelskammer (ICC) erarbeiteten Prinzipien für nachhaltige Handelsfinanzierung (Principles...
Die Globalisierung hat in den vergangene 50 Jahren zwar das Einkommen vieler Menschen deutlich erhöht, doch sind die Gewinne offenbar ungleich verteilt. Laut einer...
Fehl- und Desinformation sind laut dem gestrigen Weltrisikobericht 2024 des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, WEF) das größte kurzfristige Risiko für...
Ein neuer Bericht kommt zum Ergebnis, dass die Weltwirtschaft fast ausschließlich von der Gewinnung neuer Materialien abhängt. Aufgrund zunehmender Materialgewinnung...
Bislang ist offen, wie der CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU aussehen soll. Klimaschutz, Wettbewerb, Handelskonflikte und die WTO – all das berührt das geplante...
Der Ölpreis steigt nach den Angriffen auf saudische Anlagen rapide an, die ohnehin fragile Weltwirtschaft gerät unter Druck. Bleibt das Preisniveau längerfristig...
Alle reden von der nächsten Mondmission. In der Erdumlaufbahn winken aber die besseren Geschäfte – etwa mit Internet-Satelliten. Nicht nur Elon Musk schießt sie...
Im Vergleich zu anderen Ländern wird Deutschland voraussichtlich weniger stark unter den direkten Auswirkungen des Klimawandels leiden. Hohe indirekte Risiken aber...
In Paris stehen Wirtschafts- und Finanzpolitik für den Klimaschutz im Fokus. Die Akteure der Weltwirtschaft selbst nehmen das erstaunlich positiv auf: Sie sprechen...