EU-Klimapolitik CO2-Grenzausgleich geht in nächste Phase
Bislang ist offen, wie der CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU aussehen soll. Klimaschutz, Wettbewerb, Handelskonflikte und die WTO – all das berührt das geplante Instrument. Bis Mittwoch nimmt die EU-Kommission Stellungnahmen an. Im März kommt der Gesetzesvorschlag. Parallel stimmt das EU-Parlament seine Position ab.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de