Luftfahrt Deutschland fliegt Europa hinterher
Das Sitzplatzangebot in Flügen von deutschen Flughäfen bleibt auch 2023 kleiner als im Rekordjahr 2019, prognostiziert der Luftverkehrsverband BDL. Im Rest Europas wird das alte Niveau hingegen fast erreicht. Der Abgang von Low-Cost-Airlines macht sich hierzulande bemerkbar. Auch in der Personalrekrutierung sind neue Zeiten angebrochen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de