Elektromobilität Zweitgrößter Fähren-Betreiber stellt auf Batterie um
Der zweitgrößte Fähren-Betreiber der Welt, Washington State Ferries, stellt seine Flotte auf Elektro-Hybridantrieb um. Das soll nicht nur Emissionen, sondern auch Sprit- und Instandhaltungskosten einsparen. Vorreiter bei dem Trend ist Skandinavien, aber auch am Bodensee tut sich was.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de