Digitale Infrastrukturen Netzgebühr in Südkorea: Erfolgreich oder gescheitert?
Die einen sprechen von gerechtem Anteil, die anderen von Internet-Steuer – die Debatte um eine EU-Infrasstrukturabgabe für große Tech-Unternehmen ist eine Lobbyschlacht. Das zeigt auch das Beispiel Südkorea: Dort gibt es seit Jahren eine Netzgebühr. Doch darüber, wie sich diese auswirkt, gibt es kaum verlässliche Aussagen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de