Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren Ausnutzung der 5G-Frequenzen wollen die vier deutschen Mobilfunkanbieter und die Bahn künftig...
Die Deutsche Telekom beteiligt sich am geplanten Aufbau eines europäischen Netzes von Kommunikationssatelliten. Der Bonner Konzern gab am gestrigen Donnerstag unter...
Wenn SAP, Telekom und andere ihre Gleichstellungsinitiativen beenden, dann ist das nicht nur ein Rückschlag für gesellschaftliche Errungenschaften, findet Jutta...
Claudia Nemat verlässt die Deutsche Telekom zu Oktober, um sich stattdessen ein Portfolio unternehmerischer Tätigkeiten aufzubauen. Die bisherige Vorständin für...
Die Deutsche Telekom ist dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) in Heilbronn beigetreten. Das Ziel der Innovationsplattform ist es, Künstliche Intelligenz...
Die Netzagentur hat vor kurzem Impulse zum Umstieg von Kupfer auf Glasfaser veröffentlicht. Demnach könne allein die Deutsche Telekom darüber entscheiden, wann...
Seit Monaten wartet die Glasfaserbranche auf Hinweise der Bundesnetzagentur, wie der Umstieg von Kupfer auf Glasfaser ablaufen soll. Das Gesetz sieht eigentlich...
Verbraucherschützer haben bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde gegen die Deutsche Telekom eingereicht. Der größte deutsche Netzanbieter soll demnach nicht...
Die Deutsche Telekom will bei Künstlicher Intelligenz und Cloud-Services stärker mit dem US-Techriesen Google zusammenarbeiten. Man habe deshalb eine Kooperation...
Zu März hat Gottfried Ludewig den Bereich „öffentlicher Sektor“ bei T-Systems und der Deutschen Telekom übernommen. Damit tritt der bisherige Gesundheitschef die...
An vier Tagen stellen Branchengrößen wie die Deutsche Telekom in Barcelona Innovationen vor, an denen sie arbeiten. Im Interview erzählt Telekom-Vorständin Claudia...
Die Deutsche Telekom wird zum 1. April eine neue Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (SMS) zu...
„Wir fordern einen Verkauf der Bundesanteile an Telekom und Post in der kommenden Legislaturperiode“, sagte Tomaso Duso, seit Mitte 2024 Vorsitzender der Monopolkommission,...
Die Deutsche Telekom startet eine Zusammenarbeit mit dem KI-Start-up Black Forest Labs. Ziel ist es, mithilfe einer Finetuning-API Bilder nach eigenen visuellen...
Der jahrelange Streit rund um den „strategischen Überbau“ am deutschen Glasfasermarkt geht in die nächste Runde: Die Branchenverbände Breko und VATM fordern die...
Mit ihren vorgeschlagenen Leitplanken für die Verhandlungen zwischen Diensteanbietern und Netzbetreibern am deutschen Mobilfunkmarkt will die Bundesnetzagentur...
In ihrer Anhörung vor dem EU-Parlament kündigte die neue Kommissarin Henna Virkkunen an, weiter an einem Digital Networks Act zu arbeiten. Doch was soll in dem...
Die Monopolkommission empfiehlt in einem Papier zur Bundestagswahl, die Beteiligungen des Bundes an der Deutschen Post und der Deutschen Telekom aufzugeben. Die...
Die Deutsche Telekom nimmt das deutsche KI-Sprachmodell Teuken-7B in sein Portfolio auf. Es wurde im Rahmen des Projekts OpenGPT-X von einem Konsortium unter Führung...
Seit drei Jahren verhandelt die Bundesnetzagentur mit Vertreter:innen der Branche, des Bundes und der Länder im Gigabitforum, wie der Übergang von Kupfer zu Glasfaser...
Bis 2030 soll jeder Haushalt mit Glasfaser versorgt sein. Ob das noch machbar ist, daran bestehen von Seiten der Branche inzwischen erhebliche Zweifel. Der Anga...
In einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Telekom hat sich knapp die Hälfte der Befragten besorgt darüber gezeigt, dass sich die zunehmende Kommunikation mit...
Das Bundesdigitalministerium (BMDV) habe „massiven politischen Einfluss“ auf den Zwischenbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Doppelausbau von Glasfasernetzen...
Im Auftrag des BMDV sollte die Bundesnetzagentur herausfinden, wie groß das Problem des Doppelausbaus von Glasfasernetzen ist. Doch das Ergebnis gefiel den Verantwortlichen...
Die Deutsche Telekom ist nun Mitglied in einem Telekommunikationsverband, dem Bundesverband Glasfaseranschluss. Was lange unmöglich erschien, könnte nun der Anfang...
Die Bundesnetzagentur will eine Strategie für den Umstieg von Kupferleitungen auf Glasfaser erarbeiten. Das soll offenbar gemeinsam mit der Politik geschehen, wie...
Deutschlands Unternehmer und Arbeitnehmer sollten aus Sicht des Telekom-Chefs Tim Höttges mehr arbeiten. In vielen anderen Staaten werde deutlich mehr gearbeitet...
Der Gigabitausbau geht voran – allerdings verlangsamt sich das Wachstum in einem Bereich. Die Gigabitziele der Bundesregierung werden so nicht zu schaffen sein,...
Bei der Deutschen Telekom läuft es gut. Der Konzern profiitiert nicht nur vom starken US-Geschäft, sondern auch von Entwicklungen in Deutschland. Wettbewerber 1&1...
Die Bundesnetzagentur hat am Freitag ihre Entscheidung zur Höhe von Entgelten veröffentlicht, die Wettbewerber zahlen müssen, wenn sie die Anlagen der Deutschen...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat entschieden, die bereits für die Deutsche Telekom geltende Regulierung für ihre Glasfaserinfrastruktur auf die Unternehmen Glasfaser...
Im Streit um die Nutzung von Rohren, in denen Internetkabel liegen, hat die Deutsche Telekom eine Niederlage vor Gericht kassiert. Das Unternehmen müsse dem Konkurrenten...
Den Mobilfunknetzbetreibern soll bei einer Verlängerung von Frequenzrechten eine neue Flächenauflage aufgegeben werden. Dafür hat die Bundesnetzagentur viel positives...
Immer mehr Glasfaser wird in Deutschland ausgebaut. Mit dem fortschreitenden Ausbau rückt auch das Ende des Kupfernetzes näher. Wie das aussehen soll, wird im Gigabitforum...
Eine mögliche Infrastrukturabgabe wird im Weißbuch der EU-Kommission zur Zukunft digitaler Infrastrukturen nur am Rand behandelt. Dennoch wird es um das Thema ein...
Lange wurde er erwartet, vergangene Woche hat die Bundesnetzagentur ihn veröffentlicht: den Zwischenbericht zur Auswertung der ersten bei der Monitoring-Stelle...
Wie und wann das Abschalten des Kupfernetzes gelingen kann, darüber wird derzeit viel gesprochen. Doch wie sieht es rechtlich aus und wer ist regulatorisch gefordert?...
Dass sogenanntes Engagement und – bei Misserfolg – eine Entlastungsverweigerung bei führenden Managern börsennotierter Unternehmen auf Hauptversammlungen (HV) keineswegs...
Lange wurde er erwartet, gestern hat die Bundesnetzagentur ihn nun veröffentlicht: den Zwischenbericht zur Auswertung der ersten bei der Monitoring-Stelle für den...
Vier große Verbände gibt es in Deutschland, die allein politische Interessensvertretung für Unternehmen der Telekommunikationsbranche betreiben. Alle mit dem Ziel,...
Mehrere Insolvenzen, steigende Kosten und sinkende Nachfrage: Im Glasfasermarkt kriselt es. Laut VATM-Chef Frederic Ufer drohe gar ein Abzug von Investitionen in...
Je mehr der Glasfaserausbau voranschreitet, desto näher rückt die Frage: Wie kann der Umstieg vom aktuell genutzten Kupfernetz auf die Glasfaser gelingen? Und:...
In Deutschland brauche es bei Künstlicher Intelligenz mehr Lust am Probieren, sagt Telekom-Innovationschefin Claudia Nemat. Im Interview erklärt sie, wo der Konzern...
Seit Juli können Unternehmen oder Gemeinden Fälle von doppeltem Glasfaserausbau bei der Bundesnetzagentur melden. Nun teilt die Behörde mit, wie sie bei der Auswertung...
Der Chef der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, hat Forderungen kritisiert, Komponenten des chinesischen Herstellers Huawei aus dem deutschen 5G-Mobilfunknetz...
Seit gut drei Monaten gibt es die Monitoring-Stelle für Glasfaserdoppelausbau bei der Bundesnetzagentur. Viele Fälle sind bisher gemeldet, doch passiert ist mit...
Seit 3. Juli ist die Monitoring-Stelle der Bundesnetzagentur, bei der Unternehmen und Kommunen Fälle von doppeltem Ausbau von Glasfasernetzen melden können, in...
Die Deutsche Telekom startet ein Open-Source-Angebot für den IT-Arbeitsplatz in der Verwaltung, wie sie am Dienstag bekanntgab. Mit dem neuen Angebot sollen deutsche...
Deutschland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher. Doch die aktuellen politischen Bemühungen beschränken sich fast ausschließlich darauf, die Kabel schneller unter...
Telekom-Chef Tim Höttges hat die Bundespolitik davor gewarnt, die für die Digitalisierung dringend benötigten Investitionen mit falschen Regeln abzuwürgen. „Sollten...
Die Deutsche Telekom hat gestern gemeinsam mit dem Technologiekonzern E&, dem asiatischen Kommunikationstechnologiekonzern Singtel und SK Telecom, einem südkoreanischen...
Von vielen Unternehmen sind aktuell ähnliche Geschichten zu hören: Dort, wo sie schon Glasfaser ausgebaut haben oder das planen, will auch die Telekom ihre Leitungen...
Celo, Polkadot und nun auch Ethereum: T-Systems Multimedia Solutions hat ihr Engagement im Bereich Blockchain in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut....
Die Deutsche Telekom will ihrer Tochter T-Systems nach dem gestoppten Verkauf mehr Eigenständigkeit einräumen. Zugleich wird zum Jahreswechsel unter dem Dach von...
Der bisherige Technikchef der Deutsche Telekom AG, Walter Goldenits, hat überraschend seinen Rückzug aus dem Konzern zum Jahreswechsel angekündigt. Wie die Telekom...
Die Deutsche Telekom steigt zusammen mit dem französischen Anbieter Aircall in den Markt der cloudbasierten Telefonie ein. Das Angebot richte sich nicht an Privatkunden,...
Bei Notrufen etwa nach einem Schlaganfall oder einem Unfall zählt oft jede Minute. Doch bundesweit sind am Donnerstag ausgerechnet die Notrufnummern...
Fast täglich machen Cyberangriffe derzeit Schlagzeilen. Thomas Tschersich, Chief Security Officer (CSO) der Deutschen Telekom, wundert das nicht – im Interview...
Nach knapp einem Jahrzehnt zieht die Deutsche Telekom einen Schlussstrich unter das schwächelnde Geschäft mit der Mailkommunikation mit Firmen und Behörden, der...
Von dem großangelegten Hackerangriff auf die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US sind die Daten von dutzenden Millionen Menschen betroffen. Gestohlen worden seien...
Von der Telekom bis Hewlett Packard Enterprise arbeiten verschiedene Unternehmen an Gaia-X-Projekten. Auch wenn noch immer vieles fehlt, sollen in der zweiten Jahreshälfte...
Die Deutsche Telekom hat sich an dem offenen Blockchainprojekt Celo beteiligt, mit dem länderüberschreitende Zahlungen und Überweisungen über das Mobiltelefon ermöglicht...
Schon seit 2018 baut die Telekom einen Datenmarktplatz auf – die Umsetzung ist nicht ganz einfach. Die Technologie wird auch von der EZB und für den Datenraum Mobilität...