Digitalisierung & KI
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 30.01.2023
-
Cloud Digitale Verwaltung: Streit um die Cloudanforderungen
-
Klimaneutrales Rechenzentrum Rechenzentren: Setzt sich der Blaue Engel durch?
-
EU-Gesetz Brüssel bremst bei Fahrzeugdaten, Mobilitätsdienstleister empört
Weiterlesen
Briefing vom 27.01.2023
-
Data Act Welche deutschen Wünsche aufgegriffen werden
-
IT-Konsolidierung Rechnungsprüfer: BMWK verschwendet Geld
-
Digitale Bildung KI-Lerncoach soll Prüfungen überflüssig machen
Weiterlesen
Briefing vom 26.01.2023
-
Corona-Warn-App Warnt Nina künftig vor Pandemien?
-
Digitalpakt Digitalpakt 2.0: Von den Leuchttürmen in die Fläche?
-
Verkehrsgerichtstag Versicherer: Haftungsrecht für KI-Autos reicht aus
Weiterlesen
Briefing vom 25.01.2023
-
Chips Act Letzter Schliff vor den Trilog-Verhandlungen
-
Cyber Resilience Act EU-Entwurf noch verbesserungsfähig
Weiterlesen
Briefing vom 24.01.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) „Wenn ein Job mit Sprache zu tun hat, wird er sich verändern“
-
Neupatientenregelung 2.0 Koalition diskutiert über Doctolib-Zuschlag
Weiterlesen
Briefing vom 23.01.2023
-
AI Act KI-Aufsicht: Spanien geht mit neuer Behörde voran
-
Mobilfunkausbau Verfehlter Netzausbau: Harte Sanktionen drohen
Weiterlesen
Briefing vom 20.01.2023
-
Blockchain Warum die Telekom weiter auf die Blockchain setzt
-
Kreislaufwirtschaft In Kreisläufen denken
-
Automatisierung Millionen auf eine Platine: Warum Bosch in Arduino investiert
Weiterlesen
Briefing vom 19.01.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT: Paradigmenwechsel für die Internetsuche
-
Konnektoren Die Kosten für den Konnektorentausch bleiben unbekannt
-
Green-IT Forschung als „Booster gegen die aktuelle Energiekrise“
Weiterlesen
Briefing vom 18.01.2023
-
Glasfaserausbau BMDV-Konzeptpapier: So soll die neue Gigabit-Förderung aussehen
-
Mobilfunk und TK-Regulierung „Drei Mobilfunknetze wären genug gewesen“
-
Data Act Darf's noch ein Forschungsdatengesetz sein?
Weiterlesen
Briefing vom 17.01.2023
-
AI Act KI-Regulierung: Verspäteter Zoff in der Bundesregierung
-
Telematikinfrastruktur Tabula Rasa mit der TI 2.0
-
Gesetz zu kritischen Rohstoffen Ganz viel seltene Erden
Weiterlesen
Briefing vom 16.01.2023
-
Content-Moderation Was Mastodon von kleinen Plattformen lernen könnte
-
Energieeffizienz „Das nachhaltigste Rechenzentrum ist das, das wir nicht bauen müssen.“
-
Weltwirtschaftsforum Davos: Digitale Technologien als Gamechanger?
Weiterlesen
Briefing vom 13.01.2023
-
Digitale Infrastrukturen Ringen um Big-Tech-Beteiligung beginnt
-
Russland-Ukraine-Krieg Wie digitale Technologien den Krieg verändern
Weiterlesen
Briefing vom 12.01.2023
-
Digitale Verwaltung OZG 2.0: Das wird neu
-
Meta DSGVO-Durchsetzung: Bröckelt die irische Festung?
-
Smart Meter Die Smart Meter kommen – per Post
Weiterlesen
Briefing vom 11.01.2023
-
Fraunhofer-Gesellschaft „Wir brauchen Zukunfts- statt Krisenmanagement“
-
Künstliche Intelligenz (KI) „Maschinen haben keine Urteilskraft“
-
EU-Ratspräsidentschaft Die Digitalagenda des schwedischen Ratsvorsitzes
Weiterlesen
Briefing vom 10.01.2023
-
Mobilfunk „Bei einer Frequenzverlängerung sind wir bereit, flächendeckend 5G auszubauen“
-
Smart Farming Datennutzung: Landwirte hoffen auf den Data Act
-
Bewertungsausschuss Telemedizin gewinnt an Bedeutung
Weiterlesen
Briefing vom 09.01.2023
-
Mobility Data Space Datenraum Mobilität: Im Vorzeigeprojekt hakt es
-
AI Act Was Deutschland beim AI Act nicht durchsetzen kann – oder will
-
Google Googles Tochterfirma Intrinsic kauft sich in ROS ein
Weiterlesen
Briefing vom 06.01.2023
-
Datenökonomie So können Unternehmen Daten bilanzierbar machen
-
Datenschutz Steuer-ID für staatliche Direktzahlungen
-
Weizenbaum-Institut Was ChatGPT mit Joseph Weizenbaum zu tun hat
Weiterlesen
Briefing vom 05.01.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) Wo steht der KI-Innovationswettbewerb?
-
Interview Govdata wechselt zur Fitko: „Das Portal muss skalieren“
-
CES Die wichtigsten Technik-Trends des Jahres
Weiterlesen
Briefing vom 04.01.2023
-
EU Das steht 2023 in Brüssel auf der Digital-Agenda
-
Automatisierung Roboter an der Nähmaschine
-
Autonomes Fahren Eine Branche unter Druck
Weiterlesen
Briefing vom 03.01.2023
-
Digitalpolitik Was auf der digitalpolitischen Agenda der Bundesregierung 2023 steht
-
Telemedizin Der talentierte Dr. Ansay
-
Zukunftsstrategie SPD will „Verantwortungsdiffusion“ verhindern
Weiterlesen
Briefing vom 02.01.2023
-
Digitale Gesetzgebung Homeoffice, eAU & Co. - Was sich 2023 geändert hat
-
Digitalpolitik Der Digitalfahrplan der Bundesregierung 2023
Weiterlesen
Briefing vom 23.12.2022
-
Weihnachten Lichtblicke und Empfehlungen zum Jahreswechsel
-
Künstliche Intelligenz (KI) Carifix: Das Schwarmwissen der Sozialberatung nutzen
-
Musikbranche Der Musiknotenmarkt im Wandel
Weiterlesen
Briefing vom 22.12.2022
-
2022 Wer das Jahr geprägt hat
-
Digitale Identitäten Smart eID soll erst Mitte 2023 kommen
Weiterlesen
Briefing vom 21.12.2022
-
Smart Meter Turbo für die Digitalisierung der Energiewende?
-
Forschungsförderung Beschwerden gegen neue BMWK-Förderungsregeln
-
Mobilitätsdaten Das Ende der Offenheit von Apple und Google
Weiterlesen
Briefing vom 20.12.2022
-
ChatGPT Verändert diese KI (fast) alles beim Lernen und Studieren?
-
Gesundheitsämter Wie geht es mit Sormas ab 2023 weiter?
-
Datenpolitik OECD gründet neuen Technologie-Rat
Weiterlesen
Briefing vom 19.12.2022
-
Peertube Wird das Fediverse zum neuen Herd für rechte Hetze?
-
Explainable AI (XAI) Künstliche Intelligenz und die Suche nach Erklärbarkeit
Weiterlesen
Briefing vom 16.12.2022
-
Künstliche Intelligenz (KI) KI-Spätstarter Schweden holt auf
-
Cyberagentur „Natürlich würden wir uns manchmal weniger Kontrolle wünschen“
Weiterlesen
Briefing vom 15.12.2022
-
Blockchain Nutzen von Blockchain in der Verwaltung uneindeutig
-
Nationale Sicherheitsstrategie Digitalisierung sollte sich als roter Faden durchziehen
Weiterlesen
Briefing vom 14.12.2022
-
Digitale Gewalt GFF legt Eckpunkte für digitales Gewaltschutzgesetz vor
-
Metaverse Web3, Metaverse, Blockchain: Was bleibt außer Marketing?
-
Normenkontrollrat OZG 2.0: Das wünscht sich der Normenkontrollrat
Weiterlesen
Briefing vom 13.12.2022
-
Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) BMBF-Bilanz: Nur ein bisschen Zukunfts-Glimmer
-
Digitale Verwaltung Wie der Govtech Campus durchstarten will
Weiterlesen