Digitalisierung & KI
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 24.06.2022
-
Koalitionsverhandlungen Landtagswahlen: Koalitionsverträge im Digitalcheck
-
Digitale Teilhabe Digitaltag: Mehr Teilhabe im digitalen Raum
-
Künstliche Intelligenz Wie medizinische KI-Systeme prüfbar gemacht werden sollen
Weiterlesen
Briefing vom 23.06.2022
-
Desinformation Russophobie als Waffe in der Propagandaschlacht
-
Cookies Neue Idee gegen den „Terror der Cookie-Banner“
Weiterlesen
Briefing vom 22.06.2022
-
Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) Mobilfunkausbau: Ein Förderverfahren pro Jahr?
-
Navigation Bundeskartellamt prüft Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz
-
Förderprogramm BMWK: Innovationsprogramm für Pionierlösungen wird fortgeführt
Weiterlesen
Briefing vom 21.06.2022
-
Digitale Verwaltung IT-Planungsrat: Viele Baustellen, wenige Erfolge
-
Open Data Hochwertige Datensätze: Viel Änderungsbedarf
-
Robotik Der Cobot-Boom
Weiterlesen
Briefing vom 20.06.2022
-
Desinformation Medienbildung als Schlüssel im Kampf gegen Desinformation
-
Dateninstitut Forschungsministerium kämpft um Mitspracherechte
-
DSGVO Zoom an Hochschulen: „Hessisches Modell“ als Lösung?
Weiterlesen
Briefing vom 17.06.2022
-
Desinformation Neue Werkzeuge im Verhaltenskodex Desinformation
-
Künstliche Intelligenz CO2-Fußabdruck von KI umfassender messbar machen
-
E-Rezept Weder Anreize noch Sanktionen
Weiterlesen
Briefing vom 16.06.2022
-
Netzneutralität Mehr Datenvolumen statt Zero Rating?
-
Internet Governance Splinternet: Russland kapselt sich ab
-
E-Health Digitale Pflegeanwendungen: Industrie fürchtet hohe Kosten
Weiterlesen
Briefing vom 15.06.2022
-
Datenpolitik Die Wunschliste für das Dateninstitut
-
Digitale Identitäten Digitale Identitäten: eIDAS nimmt Fahrt auf
-
Künstliche Intelligenz Frühwarnsysteme für den Gesundheitssektor
Weiterlesen
Briefing vom 14.06.2022
-
Digitale Justiz E-Akte: Wo steht die deutsche Justiz?
-
Künstliche Intelligenz LaMDA: Chatbot ohne Bewusstsein
-
Innovationspolitik Hightech-Strategie: Mehr Mission wagen
Weiterlesen
Briefing vom 13.06.2022
-
Ampel-Koalition Digitalpolitik: Ampelkoalition klärt Zuständigkeiten
-
Hochschulen Braindrain an Hochschulen: Privatwirtschaft statt Prekarität
-
DiGA Apps auf Rezept: Anforderungen ziehen an
Weiterlesen
Briefing vom 10.06.2022
-
Digitalpolitik Digitalpolitische Zeitenwende ohne Antrieb
-
Telekommunikationsgesetz (TKG) Mindestversorgung droht im Bundesrat zu scheitern
Weiterlesen
Briefing vom 09.06.2022
-
Digitale Arbeit Gesetze für digitale Arbeit brauchen Zeit
-
E-Government Robert Krimmer: „Die Bereitschaft zur Verwaltungsreform fehlt“
-
Medien Der schwierige Weg zu frei nutzbaren Inhalten
Weiterlesen
Briefing vom 08.06.2022
-
Netzneutralität EU-Kommission positioniert sich - und erntet Kritik
-
Schiene Kampf um Mobilitätsdaten spitzt sich zu
Weiterlesen
Briefing vom 07.06.2022
-
Open-Source-Software „KI ist der nächste Schritt für die Softwareentwicklung“
-
Social Media Plattformräte: Demokratiemodell für soziale Medien?
-
Innovationen Innovationspolitik: Tauziehen der Fachressorts
Weiterlesen
Briefing vom 03.06.2022
-
Plattformregulierung US-Pläne zur Regulierung von Tech-Konzernen auf der Kippe
-
Start-ups Wie die Ampel Start-ups stärken will
-
Digitale Bildung Neues Modell zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien
Weiterlesen
Briefing vom 02.06.2022
-
Industrie 4.0 Hannover Messe: Der lange Weg zum Industrial Metaverse
-
Innenminister Beuth fordert zentralen Löschprozess
-
Bildungspolitik MINT: Gelingt die Kehrtwende?
Weiterlesen
Briefing vom 01.06.2022
-
Digital Public Goods Meilenstein für UN-Charta zu digitalen öffentlichen Gütern
-
Innenminister IMK startet zu heiklen Themen Nutzeridentifikation und Desinformation
-
Innovationen Wirtschaftsministerium schiebt Reallaborgesetz an
Weiterlesen
Briefing vom 31.05.2022
-
Mastodon Wird dezentral das neue Normal?
-
Cloud Computing Die großen Pläne mit der „Lidl-Cloud“
Weiterlesen
Briefing vom 30.05.2022
-
Industrie 4.0 Die vielen Baustellen der Industrie
-
Desinformation „Netzsperren wären ein sehr gefährliches Unterfangen“
-
Hass im Netz Ermittlungen nach Böhmermann-Recherchen
Weiterlesen
Briefing vom 27.05.2022
-
Künstliche Intelligenz Was tun gegen globale Abhängigkeiten?
-
Interview Francesca Bria: „Deutschland muss den Weg weisen“
-
Glasfaser-Ausbau Gigabitstrategie: Förderbeirat tagt ohne Erfolg
Weiterlesen
Briefing vom 25.05.2022
-
CSA-Verordnung Chatkontrolle: Ampel unter Zugzwang
-
Künstliche Intelligenz Vertrauen in das Unbekannte
-
Datenschutz DSGVO: Bilanz nach vier Jahren
Weiterlesen
Briefing vom 24.05.2022
-
Messenger Der doppelte Bundes-Messenger
-
Medienregulierung KI der Medienaufsicht wird Exportschlager
-
Weltwirtschaftsforum Mit KI gegen die weltweite digitale Kluft
Weiterlesen
Briefing vom 23.05.2022
-
Plattformarbeit Worauf es beim Schutz der Beschäftigten ankommt
-
KI-Zertifizierung Wie KI-Systeme in der Praxis prüfbar gemacht werden können
-
Digital Services Act (DSA) Kleine Anfrage: Bundesgesetz zu DSA-Aufsicht geplant
Weiterlesen
Briefing vom 20.05.2022
-
Haushalt Koalition kratzt Geld für Digitales zusammen
-
Desinformation Desinfo-Agentur: Können wir von Schweden lernen?
-
Forschung China baut offenbar Militär mit deutscher Forschung aus
Weiterlesen
Briefing vom 19.05.2022
-
Open-Source-Software Wie Open Source aus der Nische geholt werden kann
-
Diversity Ein Prozess im Dienste der Diversität
-
Autonomes Fahren VW schwärmt aus
Weiterlesen
Briefing vom 18.05.2022
-
Digital Services Act (DSA) DSA: Das sind die letzten Details
-
Industrie 4.0 Mit Algorithmen gegen Jobverluste?
-
Künstliche Intelligenz „Daten und KI sind keine Zauberkiste“
Weiterlesen
Briefing vom 17.05.2022
-
Plattformaufsicht Günstiger Zeitpunkt für eine Neustrukturierung?
-
Digitale Verwaltung Registermodernisierung: Der lange Weg zu Once Only
-
Ukraine-Krieg Wie die Techie-Connection der Ukraine hilft
Weiterlesen
Briefing vom 16.05.2022
-
Digitale Verwaltung „Ein digitaler Behördengang sollte 60 Sekunden dauern“
-
Künstliche Intelligenz Was es beim KI-Einsatz in der Chefetage zu beachten gilt
-
Transatlantic Technology Council EU und USA wollen Tech-Lieferketten neu ordnen
Weiterlesen
Briefing vom 13.05.2022
-
Gigabitstrategie Taskforce Glasfaserförderung: Einig nur in der Unzufriedenheit
-
Digitale Landwirtschaft Sensoren auf dem Acker, KI im Stall
-
Datenanalyse Ayrton Senna war tatsächlich der Schnellste
Weiterlesen
Briefing vom 12.05.2022
-
Soziale Innovationen „Wir müssen Ökos und Tech-Bubble zusammenbringen"
-
G7 Deutschlands Datenraum-Agenda
-
Open-Source-Software Sorgen wegen Chinas strategischer Offensive
Weiterlesen