Gaspreiskrise Energie-Unruhen stürzen Kasachstan in Krise
Eine Verdopplung der Preise für Autogas hat im rohstoffreichen Kasachstan gewalttätige Proteste ausgelöst. Autoritäre Regime wie in dem zentralasiatischen Land – aber auch junge europäische Demokratien – sind nach Einschätzung des IASS-Wissenschaftlers Andreas Goldthau besonders verwundbar durch hohe Energiekosten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de