Frequenzvergabe Exklusiv: Energiewirtschaft eskaliert Frequenzstreit
Die deutschen Versorger wollen sich unbedingt die Funkfrequenzen rund um 450 Megahertz für ihre Netze sichern. Doch die Sicherheitsbehörden halten dagegen. Nun eskaliert der Streit: In einem Brief wenden sich über 200 Unternehmen an die Bundesregierung und warnen vor dem Zusammenbruch der Energieversorgung mit „verheerenden“ Konsequenzen. Die zuständigen Ministerien spielen auf Zeit.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de