Energiesicherheit KI macht Energiesysteme verwundbarer für Cyberangriffe
Auf Künstlicher Intelligenz ruht die Hoffnung, Energiesysteme effizienter und klimafreundlicher zu machen. Zugleich vergrößert KI aber die Angriffsfläche für Cyberkriminelle, warnen Sicherheitsberater. Die neue Bedrohung verschärft die ohnehin schon bestehenden Cyberrisiken im Energiesektor.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de