Heizen mit erneuerbaren Energien Wie sich Solar- und Windkraft in Europa ergänzen
Über große geografische Räume gleichen sich die Schwankungen von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken zum Teil aus. Der Deutsche Wetterdienst hat in einer neuen Auswertung festgestellt, dass es nur extrem selten in ganz Europa kaum Erträge gibt. Auch die Daten über das sehr warme Wetterjahr 2017 liegen nun vor.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de