Didier Reynders sorgte als EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit bis vor wenigen Tagen noch für Recht und Ordnung. Nun ist der Belgier selbst im Visier...
Georges Gilkinet will Brüssel zur Drehscheibe für Nachtzüge machen. Mit seinen Ideen für ein Verbot von Inlandsflügen und ein 49-Euro-Ticket für den ÖPNV stieß...
Die belgische Cybersicherheitsbehörde CCB hat einen von China gesponserten Cyberakteur mit einem Angriff auf einen prominenten Politiker in Verbindung gebracht....
Die belgische Regierung will die Versorgungssicherheit des Landes erhöhen und zwei Atommeiler länger am Netz lassen. Nach der Einigung mit der Betreiberfirma müssen...
Zwei umstrittene Reaktorblöcke sollen nach dem Willen der belgischen Regierung nun doch bis 2035 am Netz bleiben, darunter einer im Problem-Akw Tihange in der Nähe...
Der belgische Atomausstieg schreitet voran: Am Freitag legt der belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten einen Fortschrittsbericht vor, der vom Ministerrat...
In Belgien sind viele marode Kernkraftreaktoren derzeit nicht am Netz. Im Winter drohen massive Probleme. Deutschland springt dem Nachbarn nun zur Seite.
Belgiens Stromversorgung ist wegen der unzuverlässigen Atomkraftwerke angespannt. Abhilfe soll 2019 ein Hochspannungskabel in der Nordsee nach Großbritannien schaffen....
Der belgische Mehrheitseigentümer Elia nutzt sein Vorkaufsrecht und erhöht seinen Anteil am Netzbetreiber 50Hertz auf 80 Prozent. Die Bundesregierung hatte sich...