Die Europäische Kommission verspricht in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Aktionsplan für Stahl und Metalle, die angeschlagenen Branchen stärker zu unterstützen....
Die deutsche und europäische Stahlbranche schlägt seit Monaten Alarm. Und das erfolgreich, wie der Steel and Metal Action Plan der EU-Kommission zeigt, der heute...
EU-Unternehmen sollen nach dem Willen der EU-Kommission in Zukunft den Vorzug in öffentlichen Ausschreibungen erhalten. Das geht aus einer Reihe von Plänen für...
Die Industrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Aus der Ankündigung müsse nun schnell Realität werden, ohne...
Die bisherigen Vorschläge der Parteien in ihren Programmen zur Stärkung des Industriestandorts Deutschlands reichen nicht aus, um den gegenwärtigen Investitionsstau...
Die Europäische Union müsse im Clean Industrial Deal (CID) pragmatisch vorgehen und genau festlegen, auf welche klimaschonenden Sektoren sie sich bei der Gesetzgebung...
Schnellere Genehmigungen, mehr Stromkaufverträge, und neue Leitmärkte: Ein Entwurfsdokument zeigt, was die EU-Kommission mit der Industrie in Sachen Klimaschutz...
Freie Fahrt für die Stahlproduktion mit Erdgas, Klimaschutzverträge aus dem Innovationsfonds und Handel mit negativen Emissionen: Die Bundesregierung hat eine lange...
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich erneut skeptisch über die Produktion von grünem Stahls in Deutschland geäußert. Die Stahlproduktion sei heute schon...
Europa wird digital immer abhängiger von Unternehmen aus den USA und China. Das Problem ist bekannt, Initiativen dagegen bisher nicht erfolgreich. Eine neue Gruppe...
EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera (Porträt) will einen Subventionswettlauf beim Umbau der europäischen Industrie abwenden. Das machte die spanische Sozialdemokratin...
EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera will einen Subventionswettlauf beim Umbau der europäischen Industrie abwenden. Das machte die spanische Sozialdemokratin...
Die EU-Kommission will die künftige Klima- und Innovationspolitik an einem neuen „Kompass“ für Wettbewerbsfähigkeit ausrichten. Er soll den Weg für Innovation,...
Stahl, Chemikalien und andere Industrieexporte aus Europa haben es künftig auf dem Weltmarkt schwerer: Die CO2-Bepreisung verteuert die Produktion. Die Bundesregierung...
Grüne Leitmärkte sollten sich laut der Denkfabrik „Centrum für Europäische Politik (CEP)“ auf Grundstoffe wie Zement, Plastik oder Stahl beschränken. Das zeigt...
Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrie birgt enorme Herausforderungen. Ein wichtiger Hebel ist eine ganzheitliche Kreislaufwirtschaft. Die kürzlich...
Die Stahlindustrie steckt in der Krise und muss sich gleichzeitig dekarbonisieren. Ein Report des Thinktanks Epico gibt nun Empfehlungen, wie die Unternehmen diesen...
Um die grüne Transformation voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für...
Hunderte Milliarden Euro an Investitionen benötigt die Europäische Union, um die Treibhausgasemissionen zu senken und die Industrie klimaneutral umzubauen. Experten...
Bis Anfang März will die EU-Kommission ein Programm für mehr Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie vorlegen. Fachleute sind sich einig: Ohne mehr...
Die Staatsbank KfW sichert Aufbau und Betrieb des neuen Wasserstoffkernnetzes in Deutschland mit bis zu 24 Milliarden Euro ab. Betreiber und KfW unterzeichneten...
Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die massive Abhängigkeit Deutschlands vom Ausland bei Rohstoffen wie etwa Lithium für E-Auto-Batterien. Die Risiken...
Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen große Chancen für eine führende Rolle Deutschlands im Bereich grüner Technologien. 35 Prozent sehen hingegen eher...
Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft plant offenbar eine gemeinsame Erklärung der EU-Mitgliedstaaten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union....
Dem designierten EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra fehlt noch ein genauer Plan zur Finanzierung des Clean Industrial Deal, wie ein geleaktes Dokument zeigt. Bei...
EU-Abgeordnete fordern Maßnahmen, um die Stahlbranche zu unterstützen: Die Bandbreite an Vorschlägen reicht von strengeren Importbeschränkungen über den Ausbau...
Dass der Essener Stahlkonzern Thyssenkrupp seine Pläne zur klimaneutralen Stahlproduktion prüft, hatte zuletzt Unsicherheiten über die Zukunft des Projekts ausgelöst....
Die EU-Kommission könnte sich mit ihrem Plan für eine klimaschonende Industrie verzetteln, warnt das französische „Institute for Climate Economics“. Für den Erfolg...
Die Deutsche Bundesbank hat in einer Untersuchung keine Belege dafür gefunden, dass die Gebühren für CO2-Emissionen in der EU dazu geführt haben, dass deutsche...
Deutschland habe seine Wettbewerbsfähigkeit teils eingebüßt, und es könnte noch schlimmer kommen, diagnostizieren das IW und BCG im Auftrag des Industrieverbands...
Die EU sollte auf Treibhausgase allgemein eine Abgabe erheben, nicht nur in einzelnen Bereichen, fordert Fabian Heilemann, Geschäftsführer des Impact-Venture-Capital-Fonds...
Der geplante Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2032 kommt einen weiteren Schritt voran. Die Fernleitungsnetzbetreiber legten der Bundesregierung...
Das Europäische Parlament hat am Freitag seine Haupt- und Nebenausschüsse besetzt. Tagesspiegel Background Sustainable Finance hat die deutschen Mitglieder der...
Klimaschutz soll in der EU auch in der kommenden Legislatur eine Rolle spielen – solange die Wirtschaft floriert. Die wiedergewählte Kommissionspräsidentin Ursula...
Emissionsreduktionen und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie müssen Hand in Hand gehen. Ein Bündnis aus acht Umweltorganisationen fordert die EU auf,...
Ohne bestimmte Mineralien keine Computer, Elektroautos oder Batterien. Das europäische Gesetz zu kritischen Rohstoffen soll daher die wichtigsten Ressourcen sichern....
Mehrere große europäische Industrieverbände fordern von der EU mehr Unterstützungsmaßnahmen für energieintensive Unternehmen. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten...
An diesem Freitag wird der Verwaltungsrat der Europäischen Investitionsbank (EIB) seine neue Strategische Roadmap für den Zeitraum 2024 bis 2027 beschließen. In...
Eine Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland befürwortet laut einer Umfrage einen schnelleren Umbau der Industrie in Richtung Klimaneutralität – im Vergleich zu...
Die Europäische Kommission droht China mit hohen Sonderzöllen auf Elektroautos. Diese könnten bis zu 38,1 Prozent betragen und sollen zusätzlich zu dem geltenden...
Bei der Europawahl 2024 haben rechte Parteien große Stimmengewinne erzielt. Doch auch die EVP ist gewachsen und bleibt die dominierende Kraft im Europäischen Parlament....
Der Net Zero Industry Act (NZIA) der EU, der auch Produktionskapazitäten für Windenergieanlagen stärken soll, kann eines der Schlüsselinstrumente zur Absicherung...
Die EU und die USA tun sich schwer mit ihrem „Club für grünen Stahl“. Es hakt an unterschiedlichen Vorstellungen zum Design, an den ungleichen Ausgangslagen und...
Der europäische Klima-Thinktank E3G hat in einem Positionspapier wichtige Eckpunkte für einen europäischen Industrie-Deal zusammengefasst. Ein solches Gesetzespaket...
Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie ist geschwächt, das Thema dominiert voraussichtlich die nächste EU-Legislaturperiode. Alexandre Affre, Vize-Generaldirektor...
Zahlreiche Interessenverbände haben bereits ihre Wunschliste für einen europäischen Industrie-Deal vorgelegt. Ein solches Gesetzespaket könnte in der nächsten Legislaturperiode...
Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie ist geschwächt, das Thema dominiert voraussichtlich die nächste europäische Legislaturperiode. Alexandre Affre, Vize-Generaldirektor...