Urs Vögeli ist seit August neuer Vorsitzender der Geschäftsführung des forschenden Pharmaunternehmens Janssen-Cilag GmbH, einem Johnson & Johnson-Unternehmen. Mit...
Das Bundesgesundheitsministerium hatte zum Zukunftsforum Biotechnologie geladen – und Minister Karl Lauterbach hielt auch trotz der anstehenden Neuwahlen nicht...
In einer umfassenden Studie haben Forschende Daten von 8301 Parkinson-Patient:innen aus einer Kohorte mit rund 15.000 Personen ausgewertet. Bei 12,9 Prozent der...
Weil viele Patienten, auch diejenigen, deren Krebs vollständig durch eine CAR-T-Zell-Therapie geheilt wurde, einen Rückfall erleiden, haben Forschende an einer...
Mit der Nationalen Strategie für Gen- und Zelltherapien sollen Erkenntnisse aus der Forschung in die Versorgung kommen. Am Mittwoch wird die Strategie vorgestellt;...
Was in Strategiepapieren steht, wird nicht zwangsläufig umgesetzt. Dennoch gaben sich gestern einige derjenigen, die derzeit die Nationale Strategie Gen- und Zelltherapien...
Aktuell befinden sich 49 neue Gentherapeutika in der Pipeline und sind vor allem für Menschen mit seltenen Erkrankungen Hoffnungsträger Nummer eins. Die Techniker...
Betroffenen in Deutschland kann das EU-weit erste Gentherapeutikum zur Behandlung der schweren Hämophilie A nun nach einer Erstattungsvereinbarung des GKV-Spitzenverbands...
Erstmals wurde ein Medikament auf Basis der Genschere CRISPR/Cas in Großbritannien zugelassen: die Gentherapie „exa-cel“ (UK-Handelsname: Casgevy) gegen die Sichelzellanämie...
Der Pharmakonzern AstraZeneca will von Pfizer das Geschäft um Gentherapien für seltene Krankheiten kaufen. Für die Übernahme will der britisch-schwedische Hersteller...
Gen- und Zelltherapien sind ein entscheidendes Zukunftsfeld der Medizin, und die Fortschritte sind enorm. Dennoch gibt es eine Reihe von Hürden, die sowohl Forschende...
Der Systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Die seltene entzündlich-rheumatische...
Zwei Kinder sind nach einer Behandlung mit dem Gentherapie-Medikament Zolgensma von Novartis an akutem Leberversagen gestorben. Das bestätigte der Pharmakonzern...
„Gentherapien sind ein entscheidendes Zukunftsfeld der Medizin“, sagt der Präsident des Verbandes forschender Pharma-Unternehmen in Deutschland, Han Steutel. Deutschland...
Die Bundesärztekammer plädiert dafür, gentechnische Verfahren in der praktischen Humanmedizin voranzubringen. „Neben der Förderung grundlagenwissenschaftlicher...
Bislang wurde das Blut der jährlich etwa 800.000 Neugeborenen in Deutschland vor allem biochemisch untersucht, etwa auf bestimmte verräterische Proteine, die mit...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) will nach eigener Auskunft Arzneimittel-Innovationen stärker fördern. Wobei der Tenor auf „echten“...
Für Kinder mit einem schweren kombinierten Immundefekt (SCID) können alltägliche Aktivitäten wie der Schulbesuch, das Spielen in der Natur oder mit Freunden zu...
Vorstandsvorsitzender des Berlin Institute of Health und Vorstand Charité
Wissenschaftler der Harvard Medical School (HMS) wollen einen Meilenstein bei der Umkehrung von altersbedingtem Sehverlust und Augenschäden durch das Glaukom, auch...
Heute beginnt der Deutsche Krebskongress in Berlin. Im Interview erklärt Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), warum...
In den nächsten Jahren dürften immer neue gentherapeutische Verfahren Realität werden. Gesundheitspolitiker und das GKV-System fürchten eine Preisexplosion. Im...