Die Belastung mit ultrafeinen Partikeln im Luftverkehr in Europa könnte in Verbindung stehen mit rund 280.000 Fällen von Bluthochdruck, ungefähr 330.000 Fällen...
Die Zahl der Malariafälle ist in den vergangenen Jahren global gestiegen. Seit 2017 gibt es keine Fortschritte im Bemühen, Malaria zurückzudrängen, wie die Weltgesundheitsorganisation...
Immer wärmere Temperaturen bringen den menschlichen Wasserhaushalt durcheinander. Wie Wissenschaftler des Kinderkrankenhauses Philadelphia nun in einer am Montag...
Der Europäische Forschungsrat (ERC) unterstützt fünf deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem Starting Grant für klima- und energiewissenschaftliche...
Mit einer umfassenden Kampagne will die Europäische Kommission „eine gesunde Lebensweise für alle Generationen und sozialen Gruppen“ fördern, um „Gesundheit und...
Heute veröffentlichen weltweit mindestens 233 Zeitschriften aus dem Bereich Medizin und Gesundheit zeitgleich einen gemeinsamen Leitartikel zum Klimawandel. Im...
In der Pandemie ist der medizinische Betrieb auf allen Feldern stark gefordert, von der Wissenschaft bis zur Krankenversorgung. Ab heute wirbt ein neues „Aktionsbündnis...
Während über einen möglichen Aufbau der Mars-Siedlung gesprochen wird und die Entwicklung der dafür benötigten Raketen und Raumschiffe ganz langsam Form annimmt,...
CDU-Gesundheitspolitiker und Spahn-Unterstützer
Die Hansestadt wählt am 23. Februar eine neue Bürgerschaft. Mit Katharina Fegebank will eine Grüne Hamburgs erste Bürgermeisterin werden. Zwar hat die SPD in den...
18. Februar, Berlin: Expertenforum Evidenzgenerierende Versorgung19. Februar, Berlin: 34. Deutscher Krebskongress 19. Februar, Berlin: Forum Deutscher Ethikrat...
10. Februar, Berlin: BVMI, KH-IT und SIBB zu MIO11. Februar, Berlin: Pharma 202011. Februar, Berlin: Krankenhäuser vor dem Kollaps?12. Februar, Berlin: Digitale...
27. Januar, Berlin: Bundesverband Managed Care (BMC) zur Notfallversorgung28. Januar, Berlin: LV Schleswig-Holstein zur Finanzierung von Kliniken29. Januar, Berlin:...
Kinder, die per Kaiserschnitt entbunden werden, haben später ein höheres Risiko für Gesundheitsprobleme als Babys, die auf natürlichem Weg zur Welt gekommen sind. So...
Lobbyorganisationen zur Einführung eines Tabakwerbeverbots haben in den zurückliegenden drei Jahren nur einen Termin in einem Bundesministerium bekommen, um über...
13. Januar, Berlin: Nationaler Fachkongress Telemedizin14. Januar, Berlin: Pflegepersonalbemessungsinstrument von DKG, DPR und ver.di15. Januar, Berlin: Gesundheitsausschuss...
Niedergelassene Ärzte sollten nicht sanktioniert werden, wenn sie sich nicht an die Telematik-Infrastruktur (TI) anschließen lassen. Das fordert der Vorstand der...
Jeder dritte Mann in Deutschland hat sich noch nie gezielt über gesundheitliche oder medizinische Themen informiert – bei den Frauen war es nur jede fünfte. Das...
Jörg Heynemann, Anwalt für Medizinrecht, kritisiert eine Willkür bei der Arzt-Zulassung. Vielen Medizinern drohe der Widerruf ihrer Approbation, wenn sie im europäischen...
Nach Hamburg erhalten Beamte vom kommenden Jahr an in vier weiteren Bundesländern echte Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung. Für die Finanzminister ist das...
Die deutsche Pharmaindustrie könnte bald durch einen Riesenverband vertreten werden, dessen Hauptsitz dann in Bonn läge. Wie der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller...
Die Reform der Notfallversorgung ist eines der zentralen gesundheitspolitischen Projekte des kommenden Jahres. Das Ministerium will laut internen Unterlagen den...
Die Gesundheitspolitik des kommenden Jahres wird von der Digitalisierung geprägt. Reden wird man in der Koalition aber vor allem über die Pflege. Und ab Mitte des...
Professorin für Klimawandel und Gesundheit am PIK und am Institut für Public Health der Berliner Charité
Der „racial bias“ wird in der Medizin seit einigen Jahren intensiv diskutiert: Es geht dabei um die Ausblendung großer Bevölkerungsgruppen in der medizinischen...
Etwa jede dritte vorgeschriebene Lebensmittelkontrolle in Deutschland fällt aus, weil es den Behörden an Personal mangelt. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten...
16. Dezember, Berlin: BIH zu KI 19. Dezember, Berlin: 36. Öffentliche Sitzung des G-BA
Jeder zweite Patient, der in Berlin die 116117 anruft, ist kein medizinischer Notfall. Das ergibt eine am Mittwoch veröffentlichte Erhebung der Kassenärztlichen...
Vor der ersten Lesung im Bundestag warnen AOK und Ärzte vor Folgewirkungen des geplanten Gesetzes für einen fairen Kassenwettbewerb. Um Diagnose-Manipulationen...
Johannes Kaiser hilft Familien, das in Europa noch nicht zugelassene Zwei-Millionen-Dollar-Medikament Zolgensma zu bekommen, er vertritt eine zweistellige Mandantenzahl....
Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes
Karl Lauterbachs Nachfolgerin Bärbel Bas fordert ein „Innehalten“ beim Gesetzesmarathon. Bei Krankenhausstrukturen, Pflegekostendeckelung und Patientenrechten will...
Mit der Digitalisierung verbinden viele eine übersteigerte Heilserwartung, sagt Arzt, Kabarettist und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. In seinem Gastbeitrag...
Wie der DIHK-Gesundheitsreport herausgefunden hat, rechnen Unternehmen aufgrund der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) mit steigenden Personalkosten und weniger...
Den landeseigenen Vivantes-Kliniken steht ein turbulentes Jahr bevor – nach Tagesspiegel-Informationen will nun auch die Aufsichtsratsvorsitzende Vera Gäde-Butzlaff...
Niemals vorher fehlten Deutschlands Arbeitnehmer so lange wegen Krankheit am Arbeitsplatz wie im vergangenen Jahr. Im Schnitt kam 2018 jeder und jede auf 18,5 Arbeitsunfähigkeits-Tage....
10. Dezember, Berlin: Leopoldina zum Embryoschutz11. Dezember, Berlin: KKVD zur Krankenhauspolitik11. Dezember, Berlin: BKV zur Selbstverwaltung13. Dezember, Berlin:...
Die niedergelassenen Ärzte Berlins haben die empfehlenswertesten Kliniken der Hauptstadt gekürt – die Ergebnisse der aktuellen und seit 2005 alle zwei Jahre durchgeführten...
Die Intensiv- und Notfallmediziner sind unzufrieden mit dem vorgegebenen Personalschlüssel für das Pflegepersonal auf Intensivstationen. „Bei schwerstkranken Intensivpatienten...
Der Linksruck bei den Sozialdemokraten senkt die Wahrscheinlichkeit, dass deren Lieblingsprojekt wieder auf die Agenda rückt. Bei einem Bruch der Koalition hingegen...
Schlaganfall-Patienten, die mit Mobile Stroke Units (MSU), also speziell dafür ausgestatteten Rettungswagen, in Kliniken eingeliefert werden, erhalten lebensrettende...
Die Diplom-Ingenieurin Birgit Graf leitet den Bereich Haushalts- und Assistenzrobotik am Fraunhofer IPA in Stuttgart. Im Interview erklärt sie, warum Roboter Pflegepersonal...
Wenn Mediziner falsch über Impfungen aufklären, müssen die Ärztekammern handeln, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann. In seinem Standpunkt kritisiert...
Durch falsche Adressierungen oder Kuvertierungen, Verwechslungen von Patienten und Ärzten oder Tippfehler kommt es in Deutschland regelmäßig zu Datenpannen. So...
Präsidentin Bundesvertretung der Medizinstudierenden
Dr. Wulf-Dietrich Leber, Abteilungsleiter Krankenhäuser beim GKV-Spitzenverband, kritisiert die hohe Zahl von Krankenhäusern in Deutschland. Statt an einer überkommenen...
Um seine Gesetzesvorhaben finanzieren zu können, holt sich Gesundheitsminister Jens Spahn in den nächsten fünf Jahren mehr als 5,2 Milliarden Euro aus dem Gesundheitsfonds....
Rund 60 Tage im Jahr benötigt jede Praxis im Schnitt für Dokumentationsaufgaben. Das hat der vierte Bürokratieindex (BIX) ergeben, den die Kassenärztliche Bundesvereinigung...
Mitgründer Flying Health
In den nächsten Jahren dürften immer neue gentherapeutische Verfahren Realität werden. Gesundheitspolitiker und das GKV-System fürchten eine Preisexplosion. Im...
Teure stationäre Behandlungen und eine schlechte Verteilung der Ärzte: Der EU-Bericht „State of Health“ gibt dem Bundesgesundheitsministerium Hausaufgaben in der...
2. Dezember, Berlin: G-BA zu EU und GKV2. Dezember, Berlin: BMG und BVPG zur Prävention2. Dezember, Berlin: hih zu moderner Medizin3. Dezember, Berlin: BMC zum...
Täglich Tag infizieren sich 300 bis 500 Kinder in Afrika südlich der Sahara mit HIV. Meist passiert dies kurz vor oder während der Geburt: Viren gehen dann von...
Eine Patientensteuerung mit finanziellen Anreizen ist unvermeidbar, um einen Kollaps der Arztpraxen zu verhindern, sagt der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...
Um Pharmaunternehmen mehr Anreize zu geben, in die Forschung und Entwicklung neuer Reserveantibiotika zu investieren, denken CDU/CSU und SPD darüber nach, solche...
Der großen Koalition droht beim Angehörigen-Entlastungsgesetz ein Verfahren im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. Nach Informationen des Tagesspiegel...
Das Genscheren-Verfahren CRISPR/Cas birgt riesige Chancen, jetzt sollen erstmals Patienten mit Blutkrankheiten geheilt worden sein, eine von ihnen ist Regensburgerin....
Geht es um die Digitalisierung von Gesundheitsdaten, gelten die USA für viele als unumstrittene Referenzgröße, seit in der Amtszeit von Barack Obama mit fast 30...
Die Pflegekosten steigen rasant – und wenn erst mal die Babyboomer zum Pflegefall werden, sind sie für die Beitragszahler kaum noch zu stemmen. In einer Bertelsmann-Studie...
In China gibt es zwei bestätigte Fälle der hochinfektiösen Lungenpest. Die Öffentlichkeit wird darüber kaum informiert. Staatliche Behörden wollen offenbar Panik...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat am Dienstag Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung im Pflegebereich veröffentlicht. Zum einen soll die digitale...
Chefarzt an der Berliner Schlosspark-Klinik
Auf der internationalen Konferenz „Bytes without borders: preventing and countering healthcare fraud and corruption in the digital age“ haben das Europäische Netzwerk...
25. November, Berlin:Jahrestagung der Drogenbeauftragten25./26. November, Berlin: Health-a-thon des BIH26. November, Berlin: BDI und GHA zu Globaler Gesundheit26....
Europa soll als Standort für die Arzneimittelproduktion gestärkt werden. Pharmakonzerne fordern Steuererleichterungen und Subventionen, die Politik winkt da ab....
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat am gestrigen Dienstag Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung im Pflegebereich veröffentlicht. Zum einen soll...