Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität einhalten können. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung von rund 600 Messstationen,...
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Stadt München ihren Luftreinhalteplan umgehend ändern und Diesel-Fahrverbote einführen muss. Die Zurückweisung...
Die Bundesregierung muss ihr Nationales Luftreinhalteprogramm in Teilen nachbessern. Die in dem Programm genannten Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität reichen...
Deutschland muss einem Gerichtsurteil zufolge sein Luft-Reinhalteprogramm nachbessern. Das Programm der Bundesregierung entspreche nicht den Vorgaben der Europäischen...
Deutschland muss einem Gerichtsurteil zufolge sein Luftreinhalteprogramm nachbessern. Das Programm der Bundesregierung entspreche nicht den EU-Vorgaben, entschied...
Die Stadt München muss nun doch strengere Fahrverbote für ältere Diesel umsetzen. In einem am Donnerstag verkündeten Urteil ordnete der Bayerische Verwaltungsgerichtshof...
Nach der Einigung der belgischen EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und des EU-Parlaments auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie ab dem Jahr 2030 (Background...
In der Nacht auf Mittwoch haben sich die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die EU-Kommission und das EU-Parlament auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie...
Die belgische EU-Ratspräsidentschaft, die EU-Kommission und das EU-Parlament haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf eine Neufassung der Luftqualitäts-Richtlinie...
Die neue EU-Luftqualitätsrichtlinie soll die bisherigen Vorgaben aus dem Jahr 2008 ablösen. In den Verhandlungen pochen Mitgliedsstaaten noch auf abgeschwächte...
Die Weltbank warnt vor erheblichen Effizienzlücken beim weltweiten Umweltschutz und hat zusammen mit dem Natural Capital Project der US-Universität Stanford Vorschläge...
Wer wegen verschmutzter Luft krank geworden ist, kann vom Staat keinen Schadenersatz verlangen. Dieses Urteil fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihren Vorschlag für neue, deutlich strengere Grenzwerte für zwölf Luftschadstoffe veröffentlicht. Bei einer Umsetzung hätte diese...
Das Umweltbundesamt (UBA) sieht große Fortschritte bei der Luftqualität in Deutschland, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Die derzeit geltenden Grenzwerte für...
Schlechte Luft schadet der Gesundheit stärker als angenommen, und die bestehenden Richtwerte für die maximale, gesundheitlich noch vertretbare Belastung sind zu...
Das „Sofortprogramm Saubere Luft“ der Bundesregierung gegen Dieselabgase ist aus Sicht der FDP ein Flop. Von den dafür veranschlagten rund 1,5 Milliarden Euro sind...
Nach Angaben der Bundesregierung wurden bis zum 16. Juni dieses Jahres 119,16 Millionen Euro im Rahmen des „Sofortprogramm Saubere Luft“ ausbezahlt. Das geht aus...
Die Deutsche Umwelthilfe hat eine neue Klagefront eröffnet. Wie jetzt bekannt wurde, reichte sie am 20. Mai eine Klage gegen die Bundesregierung beim Oberverwaltungsgericht...