Strengere Auflagen beim Schiffsdiesel sind einer Studie zufolge ein Grund dafür, weshalb sich die globale Durchschnittstemperatur im vergangenen Jahr so stark erhöhte....
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat von der EU-Kommission eine Klarstellung zum System der Schadstoff-Prüfungen bei der Zulassung von Autos verlangt. Andernfalls...
Vom 13. April an darf nicht der paraffinische Diesel HVO (auch XTL genannt) an der Tankstelle angeboten werden, sondern auch die Diesel-Sorte B10 – also Diesel...
Autofahrer werden künftig auch Diesel tanken können, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde. Der Bundesrat stimmte am Freitag einer...
Nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) braucht es wegen der Kürzungspläne der Ampelregierung für die Landwirtschaft eine Sonder-Agrarministerkonferenz...
Finanzminister Christian Lindner hat sich vor den an diesem Montag geplanten Bauernprotesten offen für Alternativen zur anvisierten Streichung von Steuervergünstigungen...
Autofahrer in Deutschland können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellt wurde. Die sogenannten paraffinischen...
Die Deutsche Umwelthilfe erhöht nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig gegen die Freigabe eines Software-Updates für Dieselmotoren von VW den Druck auf...
Der Europäische Gerichtshof hält die Diesel-Abgasreinigung für unrechtmäßig, wenn sie bei üblichen europäischen Temperaturen nicht funktioniert. Doch die Richter...
Deutschland hat klimaschädliche Aktivitäten 2018 mit mehr als 65,4 Milliarden Euro subventioniert. Das berichtete das Umweltbundesamt in der vergangenen Woche....
In Kalifornien droht nun auch Dieselmotoren im Garten das Aus. Der US-Bundesstaat plant, ab 2024 keine Rasenmäher mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Am Wochenende...
Der VW-Haupteigner Porsche SE ist im Zusammenhang mit dem Dieselskandal mit einer Aktionärsklage in den USA konfrontiert. Die beim Obersten Gerichtshof des Staates...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität will die EU-Kommission neue Anreize für CO2-arme Energieträger schaffen – und kippt die Steuerbefreiung für Kerosin. Elektrizität...
Die EU-Kommission kippt die Steuerbefreiung für Kerosin. Die Branche reagiert unterschiedlich. Lufthansa fürchtet um die Wettbewerbsfähigkeit, während Easyjet die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt heute um 11 Uhr zum ersten Mal über mögliche Schadenersatzansprüche von Diesel-Besitzern gegen Daimler. Allerdings ist die...
Nach dem EuGH-Urteil zur schmutzigen Luft in den Städten hat die Bundesregierung ihren Kurs verteidigt – und verweist auf die Erfolge der letzten Jahre. Die Opposition...
Das Dieselprivileg ist gar keins, meint der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV). Christian Küchen warnt: Eine Erhöhung der Steuer würde...
Wer einen Diesel fährt, zahlt weniger beim Tanken, weil der Treibstoff geringer besteuert wird als Benzin. Die Abschaffung dieses Privilegs ist im Sinne des Klima-...
Rund drei Monate nach Beginn des Betrugsprozesses gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler und drei Ingenieure will sich der prominenteste Angeklagte erstmals...
Die Autoindustrie reagiert gelassen, Umweltschützer und Verbraucheranwälte sehen millionfache Rückrufe auf die Hersteller zukommen. Abschalteinrichtungen bei der...
Zur umstrittenen Frage der Verjährung bei Klagen von Diesel-Käufern gegen Volkswagen will der Bundesgerichtshof (BGH) am morgigen Donnerstag sein Urteil verkünden....
Dieselautos werden nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer in Europa zum Auslaufmodell. In den ersten neun Monaten dieses Jahres betrafen nur...
Die Angeklagten im Münchner Audi-Prozess haben sich gegenseitig für die Software-Manipulationen an Diesel-Autos verantwortlich gemacht. „Kein Ingenieur entscheidet...
Die im VW-Abgasskandal nach dem Diesel-Vergleich eingerichtete Ombudsstelle hat nach eigenen Angaben in vielen Streitfällen im Interesse der Verbraucher entschieden....
Dem Diesel drohen strengere Grenzwerte. Das Europa-Parlament will, dass für Neufahrzeuge schärfere Messkriterien bei Stickoxiden gelten. Die Abgeordneten wollen,...
Die US-Regulierungsbehörden haben den vom deutschen Autobauer Daimler geschlossenen Vergleichen zur Beilegung der Streitigkeiten im Diesel-Skandal in den USA zugestimmt....
Hat Volkswagen Investoren ausreichend über die finanziellen Risiken der Dieselaffäre informiert? Die Frage wird seit zwei Jahren im Musterprozess am Oberlandesgericht...
Mit zwei Vergleichen in Milliardenhöhe will der Autobauer Daimler die wesentlichen Verfahren in der Dieselaffäre in den USA beilegen. Es seien Grundsatzeinigungen...
Im Dieselskandal schuldet VW getäuschten Autokäufern grundsätzlich Schadenersatz – Vielfahrer gehen aber wahrscheinlich leer aus. Das zeichnete sich am Dienstag...
Bei Diesel-Motoren für Trecker, Baumaschinen und Kommunalfahrzeuge will die EU-Kommission eine Ausnahme zulassen: Nach Informationen von Tagesspiegel Background...
Das Strafverfahren wegen möglicher Marktmanipulation gegen VW-Konzernchef Herbert Diess und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch in der Diesel-Affäre soll gegen...
Anfang Juli dürfen nur noch Diesel-Maschinen mit aufwendiger Abgasnachbehandlung in Traktoren und Baumaschinen eingebaut werden – so steht es in der EU-Regulierung....
Im Rechtsstreit um Schadenersatz im Dieselskandal zeichnet sich vor dem Bundesgerichtshof (BGH) für Volkswagen eine empfindliche Niederlage ab. Der Vorsitzende...
VW hat keinen einzigen Fall, Daimler hat den Zuschuss nur 170 Mal gewährt. Seit Sommer 2019 sind Hardware-Nachrüstlösungen für Diesel zugelassen und werden von...
Eine Woche vor Ablauf der Entscheidungsfrist haben 95 Prozent der betroffenen VW-Kunden im Dieselskandal Interesse an einem schnellen Vergleich mit Volkswagen bekundet....
Daimler und VW müssen noch die Software von einer Million älterer Diesel-Fahrzeuge updaten, davon 300.000 im Rahmen eines behördlich angeordneten Rückrufs. Dies...
Im Kampf gegen den Klimawandel hat Großbritanniens Premierminister Boris Johnson gestern ein Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselfahrzeuge in seinem Land...
Der japanische Autohersteller Mitsubishi steht unter dem Verdacht, Diesel-Käufer mit illegalen Abschalteinrichtungen betrogen zu haben. Bei einer Razzia in vier...
Umweltschützer warnen vor einem aus ihrer Sicht bisher unbeachteten Problem bei Diesel-Autos: Die Feinstaubwerte könnten während der Reinigung von Partikelfiltern...
Im Streit über Diesel-Abgasbetrug bei Daimler steigt die Zahl der Schadenersatzklagen von Anlegern. Die auch im Musterprozess gegen Volkswagen aktive Anwaltskanzlei...
Hunderttausende vom Dieselskandal betroffene Volkswagen-Kunden können sich Hoffnung auf eine Entschädigung machen. Der Autokonzern kündigte am Donnerstag an, im...
Die Ansprüche verjähren zum Jahresende, warnen Juristen. 1,7 Millionen Menschen würden Geld verschenken. Volkswagen kontert: Die Verjährung ist längst eingetreten....
Kanada klagt Volkswagen im Dieselskandal wegen der Missachtung von Abgasvorschriften an. Die kanadische Umweltbehörde wirft dem Wolfsburger Konzern vor, mit der...
Ermittler der Staatsanwaltschaft Braunschweig haben am Dienstag Geschäftsräume von Volkswagen in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund seien Ermittlungen gegen Einzelbeschuldigte,...
Der Effekt von Hardware-Nachrüstungen bei älteren Diesel-Fahrzeugen dürfte einer neuen Studie zufolge eher gering ausfallen. Experten des Instituts für Automobilwirtschaft...
Das Oberlandesgericht Braunschweig verhandelt heute im Musterfeststellungsverfahren der Verbraucherschützer gegen Volkswagen. Klar ist: Ein Urteil wird es nicht...
Deutsche Gerichte haben bislang in gut 850 Fällen über „Dieselklagen“ gegen den Autobauer Daimler entschieden. Nach Angaben des Konzerns gingen auf Landgerichtsebene...
Wegen eines Verfahrensfehlers muss das EU-Gesetzgebungsverfahren für die Straßenmessung von Schadstoffen neu aufgerollt werden. Die Grünen in Brüssel und einige...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Versuch von zwei Klägern gestoppt, mit Autokäufen verbundene Kreditverträge nachträglich zu widerrufen. Der XI. Zivilsenat wies...
Zwei Käufer von Dieselfahrzeugen, die aus ihren Kreditverträgen rauswollen, erreichen mit ihren Klagen in letzter Instanz den Bundesgerichtshof. Der hat die beiden...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit neuen Messungen bei Diesel-Pkw noch nie gemessene Extremwerte des Dieselabgasgifts Stickoxid (NOx) festgestellt. Unter den...
Der Dieselschmutzfink VW will sauber werden. Allerdings nicht so sauber, wie „Werbeplakate“ suggerieren, die man derzeit in Berlin finden kann. Darauf heißt es:...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Daimler nach der erneuten Anordnung eines Diesel-Rückrufs mit deutlichen Worten kritisiert. „Der neue Daimler-Vorstandsvorsitzende...
Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen im VW-Abgasskandal endet nach einem Urteil des Landgerichts Trier nicht zwingend Ende 2019. „Eine problematische und...
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft VW-Chef Herbert Diess, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch...
Knapp zwei Wochen bevor die große Verbraucherklage gegen VW vor dem Oberlandesgericht in Braunschweig erstmals verhandelt wird, zeigt sich der Bundesverband der...
VW-, BMW-, Mercedes- und Volvo-Fahrer können ihre Euro-5-Diesel nachrüsten lassen, um Stickoxide zu senken und Fahrverbote zu vermeiden. Doch während VW und Daimler...
Am 30. September läuft die erste Verhandlung im Musterfeststellungsverfahren gegen VW. Rechtsanwalt Timo Gansel fordert Verbraucher dazu auf, schnell aus dem Klageregister...
Die bayerische Landesregierung hat ein Diesel-Fahrverbot in München nicht umgesetzt. Es könnten drastische Maßnahmen folgen. Am Dienstag wird vor dem Europäischen...
Südkorea will wegen des Einbaus verbotener Abgassoftware die Importzulassung für Dieselautos der Marken Volkswagen, Audi und Porsche widerrufen. Zudem kündigte...
Illegale Abschalteinrichtungen gibt es auch bei den Software-Updates, mit denen Volkswagen manipulierte Diesel-Fahrzeuge sauber machen wollte, urteilt das Landgericht...
Der ehemalige Audi-Vorstandschef Rupert Stadler ist von der Münchner Staatsanwaltschaft unter anderem wegen Betrugs in der Dieselaffäre angeklagt worden. Das...
Im Streit um mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Aachen will das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster am heutigen Mittwoch ein Urteil sprechen. Wie...
Nach langer Wartezeit können die ersten Besitzer von Diesel-Pkw mit der Abgasnorm Euro 5 ihre Autos nachrüsten, um so Fahrverbote in Deutschland zu vermeiden. Das...
Berlin beschließt Fahrverbote für Dieselfahrzeuge bis Euro 5 auf acht Streckenabschnitten mit einer Länge von 2,9 Kilometern, führt neue Tempo-30-Zonen ein und...
In Paris sind schärfere Regeln zur Luftreinhaltung in Kraft getreten. Seit Montag müssen Dieselfahrzeuge, die vor dem Jahr 2006 zugelassen wurden, dem Zentrum...