Die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ war 2024 erneut Deutschlands meistgesehene Nachrichtensendung im Fernsehen. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Donnerstag...
Der Zukunftsforscher Matthias Horx prophezeit strengere Medienregeln für junge Menschen. „In Skandinavien sehen wir schon einen massiven Trend zum Verbieten von...
Mehr als ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) planen im neuen Jahr eine digitale Auszeit – und zwar durchschnittlich für sechs Tage. Das geht aus einer kürzlich...
Jeder dritte Deutsche (34 Prozent) macht sich laut einer Befragung Gedanken über mögliche negative Auswirkungen seiner digitalen Gewohnheiten im Umgang mit Smartphone,...
Zahlreiche Medienhäuser wollen junge Menschen mit Workshops und regionalen Projekten gegen Falschnachrichten wappnen. Die gemeinsame Initiative #UseTheNews baut...
Die Länderchefs wollen den Jugendschutz an Handy und PC erleichtern. „Bei den Endgeräten, die Kinder und Jugendliche benutzen, wird es zukünftig so sein, dass alle...
Psychische Belastungen durch die Corona-Pandemie sind mittlerweile gut erforscht und belegt, unter anderem durch die COPSY-Längsschnittstudie. Die aber geht in...
Ab dem Alter von zehn Jahren haben die meisten Kinder in Deutschland ein eigenes Smartphone. Während bei den Sechs- bis Neunjährigen erst 17 Prozent über ein eigenes...
Journalistische Inhalte sollten vor einer ungeregelten Verwendung von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI) besser geschützt werden müssen, forderten mehrere...
Zu viel, zu lange, zu oft: Der Konsum sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche ist hoch und der Kontakt mit „gefährlichen“ Inhalten leicht. Bundesfamilienministerin...
Die Mediennutzung in Deutschland geht auch dieses Jahr leicht zurück, nachdem sie während der Corona-Pandemie über fast alle Altersgruppen hinweg stark gestiegen...
Das Interesse der Deutschen an Nachrichten ist auch 2023 gesunken. Nur noch 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst...