Die Bundesländer haben mit Arbeiten an einem neuen Staatsvertrag zu Medien-Themen begonnen. Dabei gehe es unter anderem um die Verbesserung der grenzüberschreitenden...
Die deutschen Zeitschriften-Verlage setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI). Laut einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Medienverbands...
Zu viel, zu lange, zu oft: Der Konsum sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche ist hoch und der Kontakt mit „gefährlichen“ Inhalten leicht. Bundesfamilienministerin...
Für junge Menschen ist Tiktok ein entscheidender Informationskanal. Die öffentlich-rechtlichen Medien laufen ihnen dorthin nach. Doch stattdessen müsste Europa...
Das EU-Parlament hat den Weg frei gemacht für ein Gesetz, mit dem Journalist:innenen und Medienunternehmen besser vor der Einflussnahme durch Politik und Social-Media-Plattformen...
Künstliche Intelligenz birgt zahlreiche Gefahren für die Medienwelt – und damit auch für die Informationsbasis der demokratischen Gesellschaft. Dabei bietet die...
Der Weg für eine europaweite Medienaufsicht ist frei. Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich am Freitag auf ein Gesetz, das eine „politisch unabhängige“...
Die Zeitungsverlage im Südwesten erheben heftige Vorwürfe gegen die Politik. Sie fühlen sich angesichts der aktuellen Herausforderungen ihrer Branche im Stich gelassen....