Europa verzettelt sich in zu vielen Projekten, für die es zu wenig Geld hat. Der Deepseek-Schock zeigt: Im KI-Sektor gibt es für Europa noch eine Menge Platz. Wir...
Der neue US-Präsident Donald Trump soll Insidern zufolge im Laufe des Dienstags Investitionen von Konzernen in die Künstliche Intelligenz (KI) mit einem Umfang...
Nach zwei Jahren ChatGPT hat sich Ernüchterung breit gemacht. Denn Halluzinationen und Intransparenz sind in vielen Anwendungen ein größeres Problem als ursprünglich...
Das Projekt OpenGPT-X hat seine ersten KI-Sprachmodelle veröffentlicht. Sie wurden auf den 24 EU-Sprachen trainiert und sollen mit einigen Konkurrenten mithalten...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Der US-amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk geht erneut juristisch gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Wie der Fernsehsender CNBC am Samstag (Ortszeit)...
Die Musikverwertungsgesellschaft Gema hat wegen der unlizenzierten Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik eine Klagen gegen Open AI eingereicht. Sie wirft...
In einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Telekom hat sich knapp die Hälfte der Befragten besorgt darüber gezeigt, dass sich die zunehmende Kommunikation mit...
Einige der bekanntesten KI-Modelle erfüllen gesetzliche Anforderungen der EU in Schlüsselbereichen nicht. Dies ergab ein Test, dessen Ergebnisse die Nachrichtenagentur...
Große KI-Modelle wie ChatGPT sind laut einer neuen Studie offenbar weniger selbstständig lernfähig als bisher angenommen. Es gebe keine Hinweise darauf, dass die...
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Medizin. Glauben Menschen aber, dass ein medizinischer Ratschlag von einem Chatbot stammt, kommt...
Die Konferenz der Kultusminister will schnellen Zugang zu KI für Schulen und ein eigenes großes Sprachmodell für Bildung. Dies zeigt ein Entwurf für Handlungsempfehlungen....
Der Vorreiter für ChatGPT an Schulen, Mecklenburg-Vorpommern, kann keine Datensicherheit garantieren. Denn die Behörden haben keine Rechtsgrundlage geschaffen und...
Einer der wichtigsten KI-Experten des ChatGPT-Herstellers OpenAI verlässt das Unternehmen. Der Mitgründer und bisherige Forschungschef Ilya Sutskever schrieb am...
Bei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler Open AI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Diese vermittelte ein...
Wegen falscher Angaben bei personenbezogenen Daten hat Noyb eine Beschwerde gegen Open AI eingereicht. Sie sehen einen Verstoß gegen die DSGVO. Der Leiter der KI-Taskforce...
Erlaubt der Arbeitgeber seinen Angestellten, KI-Chatbots über private Accounts zu nutzen, hat der Betriebsrat bei der Entscheidung kein Mitbestimmungsrecht. Das...
Ein Großteil der Studenten in Deutschland nutzt bereits Künstliche Intelligenz (KI). Wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Digitalverbands Bitkom ergab,...
Während die Kultusminister noch diskutieren, ob ChatGPT in Schulen genutzt werden sollte, ist die breite Nutzung längst Realität. Das belegen neue Zahlen, die im...
Künstliche Intelligenz (KI) trägt laut einem gestern veröffentlichten Bericht der Unesco zur Verbreitung sexistischer Vorurteile bei. „Bestehende Diskriminierungen...
Die ChatGPT-Entwicklerfirma Open AI hat auf eine Klage Elon Musks mit eigenen Vorwürfen gegen den Tech-Milliardär reagiert. Musk habe die „volle Kontrolle“ über...
Die private Weiterbildungsplattform für Lehrer Fobizz kannte vor dem Aufkommen von ChatGPT kaum jemand. Spätestens mit dem Kauf eines KI-Start-ups ist das Hamburger...
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers Open AI, Sam Altman, geht davon aus, dass es künftig mehr von Künstlicher Intelligenz als von Menschen erstellte Inhalte geben...
Regierungsnahe Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland haben als Kunden die Technologie hinter dem Chatbot ChatGPT genutzt, um ihre Angriffe zu verbessern....
Der Chatbot ChatGPT soll sich künftig Informationen über seine Nutzer merken können. Die Funktion wird zunächst im kleinen Kreis getestet. Damit könne sich Software...
Seit einem Jahr hat Microsoft KI in seine Suchmaschine integriert. Die Fehlerquote ist auch bei einfachen Fragen weiterhin hoch und schwappt nun auch in die normalen...
Ein ehemaliger Entwickler des ChatGPT-Anbieters Open AI hat sich für sein deutsches KI-Start-up Daedalus zusätzliches Kapital gesichert. Bestandsinvestoren und...
Nachdem die italienische Datenschutzbehörde in dieser Woche ihre Einschätzung abgegeben hat, dass der Open-AI-Chatbot ChatGPT nicht konform mit der Datenschutz-Grundverordnung...
Der Umgang von ChatGPT mit Nutzerdaten verstößt der italienischen Aufsicht zufolge gegen EU-Datenschutzrecht. Der Anbieter dieses Chatbots, die Microsoft-Beteiligung...
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat als zweites Unternehmen nach Apple beim Marktwert die Marke von drei Billionen US-Dollar geknackt. Der Konkurrent Apple lag...
Schon vor zwei Jahren startete die Entwicklung eines europäischen KI-Sprachmodells. Nun liegen die ersten Ergebnisse von Open-GPT-X vor, weitere große Schritte...
Forschenden aus den USA und Österreich, darunter von Googles Deepmind, ist es gelungen, mithilfe eines Tricks Trainingsdaten aus ChatGPT zu extrahieren. Ihre Erkenntnisse...
ChatGPT macht wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge enorme Fortschritte. Das teilte die Universität Passau am Mittwoch mit. Forschende der Hochschule experimentierten...
Nach fünf Tagen Führungschaos beim ChatGPT-Entwickler Open AI kehrt der herausgedrängte Chef Sam Altman wieder an die Spitze zurück. Der 38-jährige Mitgründer dürfte...
Chaos bei Open AI: Die Entwicklerfirma hinter dem populären Chatbot ChatGPT hat ihren Chef Sam Altman am Freitag vor die Tür gesetzt – und könnte ihn schon nach...
Das Chaos rund um Sam Altman beherrschte am Wochenende wohl die Schlagzeilen rund um das Start-up Open AI (siehe Personalie). Etwas weniger medienwirksam hatte...
Rund jeder dritte Mensch in Deutschland (34 Prozent) hat sich einer Umfrage zufolge bereits mit dem Chatbot ChatGPT ausgetauscht. Der Großteil (82 Prozent) davon...
Als Leiter der Taskforce „Künstliche Intelligenz“ hat der Landesdatenschutzbeauftrage des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, einen neuen Fragebogen an Open...
Eine generative Künstliche Intelligenz lauscht dem Arzt-Patienten-Gespräch und erstellt automatisch Notizen. Peter Durlach schwärmt von dem Konzept des Kopiloten....
Die Vereinbarung zwischen den Hollywood-Studios und der Writers' Guild schafft einen Präzedenzfall für den Schutz der menschlichen Kreativität im Zeitalter der...
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz braucht es Leitlinien – über die Frage, wie viele Vorschriften es braucht, diskutierten Abgeordnete, Ethiker und Industrievertreter....
Seit 25 Jahren dominiert Google die Internetsuche und daran wird auch ChatGPT so schnell nichts ändern, sagt Dirk Lewandowski. Der Informationswissenschaftler wundert...
Das Unternehmen Open AI, von dem das KI-Textprogramm ChatGPT entwickelt wurde, startet eine eigene Version für Firmen. Diese „Premium Version“ solle den „speziellen...
Seit vergangenem Freitag ist der Digital Services Act (DSA) in der EU für die „sehr großen“ Online-Plattformen (Very Large Online Platforms, VLOPs) und -Suchmaschinen...
Große Sprachmodelle können viel, sollen aber aus ethischen Gründen nicht alles preisgeben. Nun haben Wissenschaftler eine sehr effektive Angriffsmethode entwickelt,...
Bei Allgemeinzweck-KI rennt die Politik den technologischen Entwicklungen hinterher. Deshalb will die Stiftung Neue Verantwortung mit einer umfassenden Analyse...
Der Open-AI-Chef Sam Altman will die Augen aller Menschen scannen und ihnen dafür Worldcoins schenken. Die Kryptowährung soll der Einstieg in ein universelles Grundeinkommen...
Die deutschen Datenschutzbehörden analysieren derzeit, ob ChatGPT den europäischen Datenschutzvorgaben entspricht. Im April hatten Sie einen Fragenkatalog an Open...
Wegen einer möglichen Verletzung von Verbraucherschutzgesetzen hat die US-Kartellbehörde einem Zeitungsbericht zufolge Ermittlungen gegen Open AI eingeleitet....
Sprachmodelle für medizinische Fragen können in ähnlicher Qualität antworten wie Kliniker:innen. Die zu Google gehörige KI-Schmiede DeepMind hat im Fachjournal...
Die US-Komikerin Sarah Silverman und zwei weitere Autoren haben den ChatGPT-Entwickler Open AI wegen des Vorwurfs von Urheberrechtsverletzungen verklagt. In der...
Der Wissenschaftliche Beirat für digitale Transformation der AOK Nordost hat ein Impulspapier zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen verfasst....
Bekannte Köpfe der deutschen KI-Szene haben sich zusammengetan. Mit ihrem Start-up Nyonic entwickeln sie eine Alternative zu ChatGPT. Für ein ähnliches Projekt...
Das Unternehmen hinter dem KI-basierten Chatbot ChatGPT, Open AI, hat die britische Hauptstadt als Sitz für seine erste Niederlassung außerhalb der USA gewählt....
Verbraucherschützer haben vor dem massenhaften Aufkommen mit KI hergestellter gefälschter Rezensionen im Internet gewarnt. Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC warne...
Der Einsatz von generativer KI in der Arbeitswelt hat das Potenzial, 60 bis 70 Prozent der heutigen Jobtätigkeiten automatisierbar zu machen. Das sei eine deutliche...
Bis 2025 will Deutschland fünf Milliarden Euro in KI investieren, tatsächlich ausgegeben wurden bislang nur 1,3 Milliarden. Bei einem großen Teil der versprochenen...
Am gestrigen Donnerstag trat ChatGPT-Chef Sam Altman in der TU in München auf. Er sprach nicht nur darüber, wie groß der Segen durch KI für die Menschheit sein...
Der rasante Fortschritt generativer KI-Modelle macht es Cyberkriminellen einfacher, Schadsoftware zu erstellen, Angriffsschritte zu automatisieren und neue Manipulationstechniken...
Die Erwartungen an generative KI sind enorm. Doch wo können große Sprachmodelle tatsächlich schon genutzt werden? Verschiedene Unternehmen schreiben damit Marketingtexte,...
Die Deutsche Telekom möchte ihr Geschäft mit KI-Sprachmodellen wie ChatGPT optimieren. Hierzu habe er unter anderem ein „A-Team“ gebildet, sagte Firmenchef Tim...
Deutschland hat bei Künstlicher Intelligenz viele Chancen verpasst und auch die aktuelle Regierung hat offenbar andere Prioritäten als den Technologiestandort zu...