Die Mehrheit der Menschen wünscht sich strengere Gesetze in Deutschland, um Jugendliche vor Alkohol zu schützen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der...
Auf der Konferenz der Bildungsminister (BMK) in Mecklenburg-Vorpommern wurde deutlich, dass es in dem Gremium zu keinem gemeinsamen Beschluss über das Verbot von...
Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder seien im Internet auch 2024 in großem Umfang gelöscht worden. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor,...
Die Mitgliedsländer der EU scheinen es nun sehr eilig zu haben, das Alter bei der Social-Media-Nutzung streng zu kontrollieren. Einige drohen, ein Mindestalter...
Mehrere Organisationen des Bündnisses „Chatkontrolle stoppen“ haben sich in einem offenen Brief an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gewandt, um sich...
Social-Media-Verbote werden derzeit auf höchster politischer Ebene diskutiert. Der Elefant im Raum ist dabei die Umsetzung von Alterskontrollen im Netz. Im Standpunkt...
Nach und nach wird der Online Safety Act in Großbritannien umgesetzt. Ende Juli müssen Plattformanbieter erste Änderungen vorgenommen haben.
Deutlich mehr Hinweise führten zu einer Verdopplung von Verstößen gegen den Jugendmedienschutz im Netz. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Fachstelle...
Online-Plattformen sollen künftig stärker in die Pflicht genommen werden, das Alter ihrer Nutzer:innen zu überprüfen. Das sieht ein am gestrigen Dienstag veröffentlichter...
Eine Petition will Tiktok und Co. für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sperren lassen. Bald muss sich der Bundestag mit dem Vorstoß befassen. Am Mittwoch...
Videos mit Abnehmtipps bis zur Verharmlosung von Magersucht: Wegen des Trends „Skinnytok“ drängen mehrere EU-Länder auf ein schärferes Vorgehen gegen die Plattform...
Deutschland hinkt bei der Regulierung von Social Media hinterher: Das beklagt Jeannette Deckers, Lehrerin, Mutter, Autorin und Initiatorin der Petition „Kein Zugang...
Die Bildungsministerkonferenz hatte keinen gemeinsamen Handybeschluss geschafft. Doch nun ordnet ein Bundesland nach dem anderen Verschärfungen und Handyverbote...
Als Reaktion auf den zögerlichen Kurs der Bildungsministerkonferenz hat Hessen nun das Verbot von Smartphones in Schulen mit einem Gesetzentwurf eingeleitet. „Die...
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie Probleme wegen ihres Medienkonsums. So gibt es bei mehr als einem Viertel aller...
Die chinesische Videoplattform Tiktok steht aktuell mehrfach unter Druck: Während in den USA ein unfreiwilliger Verkauf des dortigen Geschäfts im Raum steht, hat...
Albanien will in den nächsten Tagen den Onlinedienst Tiktok abschalten. Die schon im Dezember angekündigte Sperre werde „in ein paar Tagen oder in bis zu einer...
Die britische Datenschutzbehörde ICO (Information Commissioner's Office) untersucht Tiktok, Reddit und Imgur wegen möglicher Verstöße gegen den Schutz von Kinderdaten....
Im November verabschiedete Australien das weltweit strengste Jugendschutzgesetz für das Internet: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollten gar keinen Zugriff...
Der Europäische Verbraucherverband (BEUC) hat ein Positionspapier über den digitalen Kinder- und Jugendschutz veröffentlicht. Kinder seien online süchtig machender,...
Zwar bietet Apple für seine iPhones, iPads und Macs Jugendschutz-Optionen. Die lassen sich allerdings leicht umgehen, wie aktuelle Recherchen von Stiftung Warentest...
Robuste Regeln für Handy und soziale Medien in Schulen werden wahrscheinlicher, schon im März könnten sich die Bildungsministerien der Länder auf eine gemeinsame...
Ein 41-Jähriger ist vom Landgericht Mannheim zu mehr als sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er über Jahre hinweg Mädchen unter 14 Jahren in sozialen...
Die Länderchefs wollen den Jugendschutz an Handy und PC erleichtern. „Bei den Endgeräten, die Kinder und Jugendliche benutzen, wird es zukünftig so sein, dass alle...
Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten (Tagesspiegel Background berichtete)....
Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Tiktok, Instagram und Co. Damit herrscht in Australien künftig die höchste Altersgrenze,...
Das australische Parlament hat am Donnerstag ein strenges Social-Media-Gesetz eingebracht. Jugendliche sollen künftig erst ab 16 Jahren soziale Medien wie Facebook,...
Pädokriminelle werden immer einfallsreicher, um im Internet an Bilder und Videos zu gelangen und sie untereinander zu verbreiten. Prävention und Aufklärung an deutschen...
Der Umgang mit Lachgas als Partydroge könnte in Deutschland möglicherweise noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl verboten werden. Das Bundeskabinett billigte...
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen nimmt weiter zu und betrifft mittlerweile 18,5 Prozent der Schüler:innen. Dies entspricht in Deutschland über 2 Millionen...
Die Aufklärungs- und Beratungsplattform „Juuuport“ ruft Jugendliche dazu auf, illegale Inhalte im Internet wie Pornografie, Gewalt oder Volksverhetzung zu melden....
Die Zahl der problematischen Inhalte steigt, die Löschquoten und Altersüberprüfungen bleiben unzureichend. KI verschärft die Probleme noch weiter, zeigt der Jahresbericht...
Wie groß sind die Gefahren, die von sozialen Medien ausgehen, und wie soll man sie regulatorisch eindämmen? Zu diesen Fragen präsentiert das Freiburger Centrum...
Ein hehres Ziel hat sich das Freiburger Centrum für Europäische Politik gesetzt: In einer aktuellen Studie will es austarieren, wie groß die Risiken sind, die von...
Nachdem sich die gesamte Gesundheitsministerkonferenz (GMK) für eine Abschaffung des „begleiteten Trinkens“ ausspricht, bringt Niedersachsens Gesundheitsminister...
Kinder sind im Internet verschiedenen Risiken, wie Hassrede, Cybermobbing, Manipulation sowie der Anbahnung sexueller Kontakte (Cybergrooming) durch Erwachsene...
Die EU-Kommission hat gestern zwei neue Verfahren gegen Meta, den Mutterkonzern von Facebook und Instagram, eröffnet. Sie verdächtigt die Plattformen, nicht genug...
Der US-Technologiekonzern Meta hat einen besseren Schutz minderjähriger Nutzer vor sexueller Erpressung angekündigt. Meta erklärte am Donnerstag, das Unternehmen...
Nach der Corona-Krise ist ein problematischer Gebrauch digitaler Medien bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland laut einer Studie weiterhin verbreitet. Knapp...
Die EU-Kommission will einem Agenturbericht zufolge in den kommenden Wochen eine Untersuchung gegen die Kurzvideo-App Tiktok wegen eines womöglich mangelhaften...
Die spanische Regierung will die Kinder des Landes besser vor den Gefahren der digitalen Welt schützen. Der Ministerrat beschloss am Dienstag in Madrid die Gründung...
Angesichts des zunehmenden Drucks von verschiedenen Regulierungsbehörden schränkt Meta den Zugang für Jugendliche auf Facebook und Instagram ein. Alle Jugendlichen...
Die EU-Kommission hat den Facebook-Mutterkonzern Meta im Rahmen des Digital Services Act (DSA) zur Vorlage zusätzlicher Informationen im Bereich des Jugendschutzes...
Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge ist laut einer Umfrage in diesem Jahr online sexuell belästigt worden. Ein knappes Viertel wurde im Monat vor der Befragung...
Zahlreiche US-Bundesstaaten haben den US-Techkonzern Meta wegen erhöhter Suchtgefahr seiner sozialen Netzwerke wie Facebook oder Instagram verklagt. 33 Bundesstaaten...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen (KBVJ) warnt vor einer möglichen Legalisierung von sogenannten Edibles, also Lebensmitteln und Getränken mit...
Bayern will im Bundesratsplenum morgen erneut einen Antrag einbringen, der die vollständige Ablehnung des Cannabisgesetzes vorsieht. Der Antrag war im Gesundheitsausschuss...
Eine Pflanze, (mindestens) zwei Zwecke: Der Status von Cannabis ist ambivalent, ist es doch als Medizin zugelassen, für den Freizeitgebrauch bisher aber illegal....
Kriminalität bekämpfen und Jugendliche sowie Freizeitkonsument:innen schützen – das sind die Ziele der geplanten Cannabis-Liberalisierung. Die Antworten auf eine...
Die Kinderschutzorganisation World Vision beklagt einen Anstieg sexualisierter Ausbeutung sehr junger Kinder im Internet. Allein im Jahr 2021 seien weltweit 29...
Eine Großteil der Inhalte zu Alkohol, Cannabis und anderen Drogen auf den Plattformen Youtube, Tiktok und Instagram verstößt wohl gegen Jugendschutzrichtlinien....
Wie beim Bier sollte es nach den Vorstellungen der Branchenvertreter auch bei Cannabis für den Fall einer Legalisierung ein „Reinheitsgebot“ geben. Der Branchenverband...
Bei unzureichendem Kinderschutz auf Internet-Plattformen droht den Chefs der Betreibergesellschaften in Großbritannien künftig Haft. Das sieht ein auf überparteilichen...
Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) hat gestern ihren Jahresbericht 2021 zum Online-Jugendschutz herausgegeben. Bundesfamilienministerin...
Seit Jahren tobt in Europa eine hitzige Debatte um die Durchsuchung von digitaler Kommunikation nach missbräuchlichen Darstellungen von Kindern. Die EU-Kommission...
Die Medienanstalten der Bundesländer haben eine Netzsperre für das Pornoportal xHamster beschlossen. Der Beschluss sei einstimmig erfolgt, teilte die Kommission...
Kinder und Jugendliche in Deutschland sollen bei der Internetnutzung besser vor Gefahren geschützt werden. Der Bundestag beschloss am Freitag den novellierten Gesetzentwurf...
Auf der Tagesordnung des Bundesrates stehen heute mehrere Gesetzesvorhaben zur ersten Beratung. Bei den geplanten Regelungen für einen modernen Jugendmedienschutz,...
Die französische Plattform Yubo wird auch in Deutschland immer beliebter unter Jugendlichen und will ein Büro in Berlin eröffnen. International warnen Expertinnen...
Mit Meldestellen und Alterskennzeichnungspflichten will das Familienministerium den Jugendschutz ins digitale Zeitalter holen. Hinter der Gesetzesänderung schwelt...
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSA) hat ein Verfahren gegen Twitter eingeleitet. Grund dafür seien pornografische Inhalte, die frei verfügbar...