Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen, ist Ziel des am Montag zur Stellungnahme an Länder...
Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen, ist Ziel des am gestrigen Montag zur Stellungnahme...
Ein Gesetzentwurf aus dem Hause von Marco Buschmann geht eine längst überfällige Reform des Computerstrafrechts an. Ethische Hacker sollen es leichter haben, Sicherheitslücken...
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat den Entwurf eines Strafrechtspflegestatistikgesetzes vorgestellt, der die statistische Erfassung der Strafjustiz erheblich...
In einem neuen Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz über die grenzüberschreitende Sicherung und Herausgabe elektronischer Beweismittel im Strafverfahren...
Der Bundesrat hat am Freitag einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem der Straftatbestand „Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch digitale Fälschung“...
Das Europäische Parlament hat am vergangenen Mittwoch einen Entschließungsbericht angenommen, der EU-weit Strafverfahren gegen Verantwortliche schwerer umweltschädigender...
Die Landesanstalt für Medien NRW will Jugendliche für Gefahren beim sogenannten Sexting sensibilisieren. Der Begriff, der sich aus dem englischen Texting für das...
In einem Whitepaper untersucht das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) an der Ruhr-Universität Bochum die strafrechtlichen Probleme der Sicherheitsforschung....
Professorin mit Schwerpunkt Medizinstrafrecht und Künstlicher Intelligenz