Angesichts wachsender militärischer und geopolitischer Bedrohungen will die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zum Aufbau strategischer Vorräte bewegen. In einem...
Während die Bundestagsabgeordneten in der Heimat sind und der Kanzler ausländische Kollegen trifft, hat das Bundeskabinett in seiner zweiten Sitzung weitreichende...
Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben sich vorläufig auf eine Überarbeitung des Mandats der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs...
Wenn ganz Deutschland auf die AfD blickt, kümmert sich niemand um behördliche Überwachung der Bürger. So etwa dachten Bundesjustiz und - Innenministerium, als sie...
Um das Wirtschaftswachstum hierzulande anzukurbeln, sollte die künftige Bundesregierung digitale Infrastrukturen mehr in den Fokus rücken. Das fordert der Bundesverband...
Ein Einstieg chinesischer Windradhersteller in den europäischen Markt ist mit allen Mitteln zu verhindern, empfehlen Sicherheitsberater im Auftrag des Verteidigungsministeriums....
Wirtschaftlich kommt die Kernenergie gegen die Erneuerbaren immer schwererer an. Dass Regierungen sie dennoch vorantreiben, schreiben die Autoren des World Nuclear...
In Polen dient der Windkraft-Aufbau auf See nicht nur energie-, sondern auch sicherheitspolitischen Zwecken. Das Militär will von Windparks aus die Ostsee überwachen....