Die Bayerische Staatsregierung hält das digitale Analysesystem Vera für ein zentrales Instrument zur Stärkung der inneren Sicherheit. Das betonte das bayerische...
Die E-Akte ist kein Shared Doc. Dass Behörden gemeinsam mit denselben E-Akten arbeiten, ist selten. Das hat rechtliche und systemische Gründe. Doch auch technisch...
Bei den Koalitionsverhandlungen der AG Recht einigt man sich unter anderem auf eine Reform des Infektionsschutzgesetzes, andere Themen bleiben strittig. Unterdessen...
Bayern tritt der bundesweiten Plattform zum Prozessmanagement in der Verwaltung bei. Hierzu hat Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) in München eine Verwaltungsvereinbarung...
Die Energiewende in Deutschland bleibt laut einer Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) hinter ihren Erwartungen zurück. „Mit dem Ausbau...
Die Staatsregierung in Bayern ist Ziel eines DDoS-Angriffes (Distributed-Denial-of-Service) geworden. Man gehe mit hoher Sicherheit davon aus, dass die Attacke...
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat auf Tagesspiegel-Background-Anfrage bestätigt, dass es dem Wunsch der Länder nachkommen wird, die gemeinsame Evaluation...
Bayern – jeder dritte Bauernhof Deutschlands befindet sich hier. Entsprechend groß ist die Zahl der Bundestagskandidat:innen mit landwirtschaftlicher Expertise....
Die Beschäftigten von 14 nicht bundeseigenen Bahngesellschaften bekommen ab November kommenden Jahres mehr Geld. Man habe sich mit den Arbeitgebern auf eine Lohnerhöhung...
Ab sofort wird das sogenannte bayerische Notfallregister für den Rettungsdienst mit mehreren Kliniken im Rahmen eines Pilotprojektes getestet. Wie das Innenministerium...
In Bayern soll ein neues Portal Kommunen den Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen erleichtern. „Über unseren neuen Digitalmarkt können Landkreise, Städte und...
Bei einer Cyberattacke auf sieben weiterführende Bildungseinrichtungen im Landkreis Kitzingen in Bayern sind personenbezogene Daten entwendet worden. Das berichtete...
Die Digitalministerkonferenz hat den Smart-City-Stufenplan erstmal auf die lange Bank geschoben. Finanzielle Zusagen fehlen ebenso wie eine verantwortliche Arbeitsgruppe....
Bayern ermöglicht mit einer Allgemeinverfügung den Einsatz importierter Kochsalzlösungen, die in Deutschland nicht zugelassen sind, aber in anderen Ländern. „Wir...
Heute tagt die Digitalministerkonferenz zum zweiten Mal. Sie ist also noch in der Findungsphase. In Tagesordnung und Beschlussvorlagen kristallisieren sich schon...
Bayerns König – diesmal ist nicht die Rede von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) – Ludwig II. ist für seine prachtvollen Schlösser wie Neuschwanstein oder Herrenchiemsee...
Bayernweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 5.200 Auffälligkeiten und Cyber-Angriffe auf das bayerische Behördennetz registriert. Dies geht aus dem Bericht für...
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) fordert vor dem Hintergrund der Planungen für den Bundeshaushalt 2025 eine „verlässliche Finanzierung“ der Bundesfernstraßen,...
Bayern und Österreich wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung verstärken. Bei einem Treffen in Wien bekundeten die österreichische Staatssekretärin...
Online-Sprechstunden galten lange Zeit als zukunftsträchtig. Allerdings ist ihre Zahl zuletzt wieder deutlich zurückgegangen. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns...
Die ersten fünf bayerischen Digitalwirte haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Das gab das Bayerische Staatsministerium für Digitales in einer Mitteilung bekannt....
In die Diskussion um den Einsatz der PFAS-Chemikalien schalten sich nun auch Landesregierungen aus Deutschland ein. Hintergrund sind Pläne auf EU-Ebene, deren Verwendung...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München...
Das bayerische Ministerium für Digitales vergibt am Mittwoch mit dem Gesundheitsministerium einen Förderbescheid in Höhe von 1,4 Millionen Euro, um die Cybersicherheit...
Die „Bayern-Allianz gegen Desinformation“ wird im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 und der bayerischen Kommunalwahl 2026 weiter ausgebaut, heißt es in einer Pressemitteilung...
Die NIS-2-Richtlinie der EU gilt auch für die Landesverwaltungen. Für die meisten Bundesländer bedeutet das Anpassungsbedarf. Sie gehen dabei unterschiedliche Wege.
Der Bundesrat hat am Freitag einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem der Straftatbestand „Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch digitale Fälschung“...
„Bitte aktualisieren Sie Ihre Zugangsdaten. Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt.“: Mit solchen oder ähnlichen Mails oder SMS greifen Täter:innen Passwörter und...
Nächstes Jahr laufen die drei Feldversuche zur Erprobung der Oberleitungstechnologie aus. Trotz positiver Zwischenergebnisse scheint das Verkehrsministerium kein...
Straßenbahnprojekte feiern eine Renaissance. Gleich in zwei Städten wird im Juni über neue Straßenbahnprojekte abgestimmt. Die Argumente der Fürsprecher:innen und...
Bayern will den Cannabiskonsum in Biergärten und auf Volksfesten verbieten. Auch auf dem Außengelände von Gaststätten soll Kiffen tabu sein, wie die Staatskanzlei...
Per Bundesratsinitiative will der Freistaat Bayern das Luftverkehrsgesetz zugunsten eines einfacheren Ausbaus der Windenergie an Land ändern lassen. Der notwendige...
Der Ministerrat Bayerns hat unter der Leitung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) einen umfassenden Plan zur Stärkung des Katastrophen- und Zivilschutzes beschlossen....
Eine „Vorreiterrolle in Deutschland“ will die Bayerische Staatsregierung mit der digitalen Pflegebörse „Pflegefinder“ einnehmen, so hat sie es im vergangenen März...
Um das von der Bundesregierung geplante Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung zu verhindern, hat Bayern in die Bundesratssitzung am Freitag eine Entschließung eingebracht....
Ein viertes Ministerium für die Freien Wähler und eine Präambel gegen den Antisemitismus: Gut zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Bayern haben CSU und...
Designierter Digitalminister in Bayern
Keine neuen Ziele für den Zubau der Erneuerbaren, kein Ende der 10H-Regelung, dafür Träume von einem Wasserstoffdrehkreuz – im neuen bayerischen Koalitionsvertrag...
Die durch die Landtagswahl bestätigte Koalition in Bayern will die staatliche Bestandsflotte mit E-Fuels klimaneutral machen. Das steht im neuen Koalitionsvertrag....
Ein großer Teil der Kliniken in Bayern will gemeinsam ein Online-Portal starten, das Patienten viele neue Kommunikationsmöglichkeiten bieten soll. Im Mittelpunkt...
Der bisherige bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek soll neuer CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag werden. CSU-Chef Markus Söder schlug den 58-Jährigen...
Die bayrische Initiative hilft Start-ups mit Geld, Büroräumen und Verbindungen – denn noch wissen nicht alle Geldgeber oder Kundinnen, dass es die Legal Tech-Nische...
Bayern hat eine Lernplattform für Verwaltungsmitarbeitende gestartet, die sich bayernweit auch an Kommunen richtet, wie das Digitalministerium (STMD) am Montag...
In Bayern wird ab sofort ein Modellprojekt für Springerkonzepte in der Langzeitpflege erprobt. Wie Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gestern mitteilte,...
CSU-Abgeordnete im Bayerischen Landtag haben einen Dringlichkeitsantrag gegen die Nationale Sicherheitsstrategie (Tagesspiegel Background berichtete) gestellt....
Seit 2019 hat die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von Internetkriminalität in Bayern um 51,6 Prozent zugenommen. Mit 45.065 Straftaten mit dem Internet als...
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) hat gestern in einer Regierungserklärung im Landtag ihren Digitalplan vorgestellt. Der Plan sieht mehr als 200 Maßnahmen...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek ist erklärter Legalisierungsgegner. Jetzt hat er sich rechtlichen Beistand geholt: Jurist Bernhard W. Wegener erklärt...
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu automatisierter Datenauswertung bei der Polizei hat Datenschützer:innen erfreut. Die Behörden müssen die Vorgaben jetzt umsetzen.
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil von letzter Woche zu automatisierter Datenauswertung bei der Polizei hat Datenschützer:innen erfreut. Die Behörden müssen die...
Bayern hat am Donnerstag seine Strategie zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs vorgestellt. Das Bundesland mit einer der schlechtesten ÖPNV-Anbindungen bundesweit,...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat in Brüssel für einen Einspruch der EU-Kommission gegen die Ampel-Pläne zur Legalisierung von Cannabis geworben....
Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Bayern bekommt zum 1. Januar 2023 mit Bernd Geisler einen neuen Leiter. Das hat das Bayerische...
Gemeinsam mit Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich hat Bayerns Innenminister Joachim Hermann (alle CSU) die neuen Räumlichkeiten des...
Der in Pfaffenhofen ansässige Babynahrungshersteller Hipp wurde Anfang der Woche Opfer eines Cyberangriffs. Neben den Kommunikationskanälen und der Verwaltung scheint...
Nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wären eventuelle Engpässe bei der Stromversorgung im Winter auch ein Ergebnis politischer...
Der Widerstand der CSU gegen den Bau neuer Stromtrassen war nach Ansicht von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ein Fehler. Auch deswegen sei Bayern „beim Strom abhängiger...
Unter Deutschland liegen enorme Schiefergas-Vorkommen. Sie mithilfe der umstrittenen Fracking-Methode zu erschließen, wie es Bayerns Ministerpräsident Markus Söder...
Die Grünen-Politikerin Laura Dornheim soll neue IT-Referentin der Stadt München werden. Die Grünen haben das Vorschlagsrecht, ihre Wahl am 29. Juni gilt als sicher....
Bayern will digitale Mitgliederversammlungen in Vereinen dauerhaft möglich machen per Gesetz. Hierzu hat das Bundesland eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat...
Ein neuer Forschungsverbund mit der Koordinationsleitung an der Universität Passau will die bestehenden Aktivitäten im Bereich der Cybersicherheit enger verknüpfen....
Mit den von der Bundesregierung in Aussicht gestellten 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr muss nach Ansicht von Bayerns Digitalministerin Judith...
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sein Kabinett umgebildet – unter anderem auch im Verkehrsressort. Der bisherige Deggendorfer...