Ja, die EU soll den Digital Markets Act durchsetzen, aber bitte nicht auf Kosten des Handels. Das schreibt Stephan Tromp vom Handelsverband Deutschland. Er würde...
Am dynamischen Markt für Cybersicherheit gibt es einen nächsten Rekord: In der größten Übernahme seiner Firmengeschichte schluckt Google die Cybersicherheitsfirma...
Nach langem Warten hat die EU-Kommission endlich vorläufige Beurteilungen in zwei Untersuchungen zu Alphabet bekanntgegeben: Play Store und Google Search verstoßen...
Google hat den ersten von 50 geplanten Fire-Sat-Satelliten ins All geschickt. Die neue, KI-gestützte Satellitenkonstellation solle helfen, Waldbrände frühzeitig...
Google Cloud und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben im Februar einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit soll die Entwicklung...
Die Entwicklung des Internets bereitet mir Sorgen – mit Blick auf das Nutzer:innenverhalten meiner Kinder, der Demokratie und der Wirtschaft. Der DMA stärkt endlich...
In einem offenen Brief hat gestern eine Gruppe an zivilgesellschaftlichen Organisationen und Wettbewerbern gefordert, dass die EU-Kommission weitere Verfahren unter...
Google rollt auf Android-Smartphones und Tablets eine neue Funktion aus, die vor „potenziell unerwünschten Inhalten“ in der Messages App warnt und schützen soll....
Nach einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) muss die Google-Mutter Alphabet womöglich ihr System „Android Auto“ für eine weitere App öffnen. Den...
Der Digitalausschuss im Bundestag hätte gerne in der letzten richtigen Sitzungswoche vor der Wahl das Thema Falschinformationen und Einflussnahme auf die Bundestagswahl...
Google hat einem Medienbericht zufolge erneut eine Milliarde Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic investiert. Die Alphabet-Tochter habe die Investition unabhängig...
Guess who’s back? Donald Trump hat kurz nach seiner erneuten Amtseinführung als US-Präsident mehrere „Executive Orders“ unterzeichnet. Deren Konsequenzen für KI-Regulierung,...
In einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprechen sich 18 ehemalige europäische Staats- und Regierungschefs dafür aus, Googles Geschäft...
Die EU-Kommission will mehreren Medienberichten zufolge laufende Verfahren gegen die US-amerikanischen Tech-Konzerne Google, Meta und Apple „neu bewerten“ und nicht...
Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat eine erste Untersuchung gegen Google gemäß dem Digital Markets, Competition and Consumers Act 2024...
Mercedes-Benz und Google Cloud haben eine sich anbahnende erweiterte Kooperation gestern bekannt gegeben, um den „MBUX Virtual Assistant“ des Stuttgarter Automobilkonzerns...
Mercedes-Benz und Google Cloud haben eine erweiterte Kooperation bekannt gegeben, um den „MBUX Virtual Assistant“ des Stuttgarter Automobilkonzerns mit KI-gestützten...
Wegen mutmaßlich illegaler Sammlung von Nutzerdaten könnten auf Google empfindliche Strafen zukommen. Ein US-Gericht ließ am Mittwoch (Ortszeit) eine entsprechende...
Google und Meta droht in den USA die Aufspaltung. Ein genereller Kurswechsel ist auch unter Trump nicht zu erwarten. Doch die Schwerpunkte könnten sich verschieben...
Im Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem der Konzern in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote...
Die Alphabet-Tochter Google hat die US-Regierung offenbar um die Auflösung eines Exklusivvertrags von Microsoft über das Hosting der Open-AI-Technologie auf seinen...
Wegen einer auf Jugendliche ausgerichteten Werbekampagne sind Meta und Google einem Bericht zufolge ins Visier der Europäischen Union (EU) geraten. Die Behörden...
Bisher ist Google klarer Marktführer im Suchmaschinenbereich. Selbst Konkurrent:innen wie Startpage und Ecosia nutzen die Indizes – also die Datenbanken – der...
Bei der Nutzung von KI interessierten sich 2024 besonders viele Menschen für den Bereich Musik. So lag bei den meistgesuchten Begriffen zum Thema Künstliche Intelligenz...
Auf Druck der Europäischen Union (EU) schlägt Google erneute Änderungen bei der Präsentation von Ergebnissen von Internetsuchen vor. Testweise werden in Deutschland...
Der geplante Zwangsverkauf von Chrome ist nur eine Maßnahme, mit der das US-Justizministerium Googles Machtposition aufbrechen will. Auch im Bereich KI drohen Vorgaben...
Die Suchmaschine Duckduckgo fordert von der Europäischen Union (EU) weitere Ermittlungen gegen Google wegen möglicher Verstöße gegen EU-Recht. Konkret bemängelt...
Die US-Regierung will laut einem Medienbericht vor Gericht erreichen, dass Google sich vom weltweit meistbenutzten Web-Browser Chrome trennen muss. Das Justizministerium...
Die von Google geschalteten Werbeanzeigen für illegale Online-Glücksspielanbieter sind nach Angaben der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) in Deutschland...
Google.org stellt zusätzlich 20 Millionen Dollar (19 Millionen Euro) bereit, um Künstliche Intelligenz in wissenschaftlichen Projekten zu fördern. Diese Summe ergänzt...
Google hat in einigen EU-Ländern begonnen, Nachrichten von europäischen Publishern aus seinen Suchergebnissen zu entfernen. Der Test soll aufzeigen, wie stark sich...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat gemeinsam mit der Organisation „Ein Team gegen digitale Gewalt“ Beschwerde gegen Google bei der Bundesnetzagentur...
Googles Karten sollen in Zukunft die Nutzer:innen nicht nur von A nach B leiten, sondern ihnen auch Empfehlungen geben. So werde man zum Beispiel nach Freizeittipps...
Das Tech-Unternehmen Microsoft hat den Suchmaschinengiganten Google in einem Blogbeitrag scharf kritisiert. Am gestrigen Dienstag hatte die Cloud-Sparte von Google...
Eine Initiative will für hunderttausende Nutzer:innen Schadensersatz einklagen. Sie gibt an, dass Google mit seinen Android-Handys systematisch schwere Datenschutzverstöße...
Google hat ein Ideenpapier zum Thema KI in Deutschland veröffentlicht, das Mittwoch bei einer Veranstaltung in Berlin vorgestellt wurde. Darin beschreibt Google...
Google will seinen wachsenden Strombedarf für Künstliche Intelligenz (KI) zukünftig durch kleine modulare Atom-Reaktoren decken. Die Tochter von Alphabet hat eigenen...
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zur Hälfte an den US-Biochemiker David Baker sowie an die KI-Forscher Demis Hassabis und John Jumper. Sie werden damit...
Die US-Regierung erwägt, vor Gericht die Zerschlagung von Google zu fordern. Das US-Justizministerium erwähnte in einem Zwischenbericht zu seinen Überlegungen mögliche...
Google drohen nach einer Gerichtsentscheidung Einbußen in seinem App-Store-Geschäft in den USA. Ein Richter verfügte auf Forderung der Spielefirma Epic Games Auflagen...
Wegen einer angeblichen Verschwörung zur Behinderung der Konkurrenz will der Spiele-Entwickler Epic Games Google und Samsung in den USA verklagen. Die Sicherheitsfunktion...
Wer in Unternehmensprofilen auf Google eine Bewertung hinterlässt, ohne ein direkter Kunde zu sein, muss das kenntlich machen. Die Beiträge an sich sind aber grundsätzlich...
Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) hat ein Kartell-Bußgeld in Höhe von 1,49 Milliarden Euro gegen Google vorerst aufgehoben und der EU-Kommission...
Die irische Datenschutzbehörde (Data Protection Commissioner, DPC) hat eine grenzüberschreitende Untersuchung gegen Google Ireland Limited eingeleitet. Laut Mitteilung...
Gleich zweimal urteilte der EuGH über Milliardenbeträge in Prozessen gegen Apple und Google. Kurz vor ihrem Abschied war das ein Triumph für Margrethe Vestager....
Mehr als hundert Verfahren laufen gegen Google. Die Urteile an drei Gerichten in den USA und Europa sind dabei entscheidend. Denn am Ende könnte sogar eine Aufspaltung...
Google muss nach der Einschätzung einer Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Software-Drittanbietern Zugang zu seinem Betriebssystem „Android Auto“...
Ein halbes Jahr nach der Blamage mit Bildern von schwarzen Nazi-Soldaten lässt Google wieder Darstellungen von Menschen mit seiner KI-Software zu. Die Funktion...
Die globale IT-Panne bei Microsoft legte Flughäfen, Geldautomaten und Krankenhäuser lahm. Sie zeigt: Sogenannte Big-Tech-Firmen sind längst systemrelevant. Gleichzeitig...
Google hat mit der Zusage von Millionenzahlungen ein Gesetz im US-Bundesstaat Kalifornien abgewendet, das Abgaben von Internet-Konzernen an lokale Medienunternehmen...
In Erwartung eines neuen Digitalgesetzes hat die britische Kartellbehörde CMA ihre Ermittlungen gegen Apple und Google eingestellt. Sobald aber der Digital Markets,...
Google hat einen wichtigen Wettbewerbsprozess in den USA verloren. Dabei geht es um die Deals, dank denen die Suchmaschine von Google in Web-Browsern als Standard...
Die frühere Microsoft-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zum 1. Oktober zum Hauptkonkurrenten Google. Dort...
Datenschützer rund um den Verein Noyb und dessen Vorsitzenden Max Schrems haben bei der österreichischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen Google eingereicht....
Die Erwartungen an den Digital Markets Act waren und sind hoch, doch was bringt er tatsächlich? In dieser Woche gilt der DMA seit 100 Tagen, das erste Fazit fällt...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Wie der US-Konzern und das Forschungsinstitut gestern...
Der Internetkonzern Google muss nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bayern künftig auf seiner Plattform Google One einen Kündigungsbutton anbieten. Das hat...
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) wirft Google einen Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag vor und fordert Anpassungen beim Angebot Google News Showcase....
Der Big-Tech-Konzern Google hat im vergangenen Jahr mehr als 5,5 Milliarden Werbeanzeigen blockiert oder entfernt, die gegen die eigenen Richtlinien verstoßen haben...
In den Workshops zur Umsetzung des Digital Markets Act gab es viele Zweifel, an der Einhaltung der Regeln durch die Gatekeeper. Auch die EU-Kommission hat nun in...
Die französische Wettbewerbsbehörde hat ein Bußgeld in Höhe von 250 Millionen Euro gegen Google verhängt. Der Internetriese habe sich nicht an verpflichtende Abmachungen...
Bei der Erweiterung des iPhone-Betriebssystems um Künstliche Intelligenz (KI) will Apple einem Medienbericht zufolge auf Technologie von Google zurückgreifen. Der...
Die beiden Digitalkonzerne Apple und Google haben nach Einschätzung von Verbraucherschützern bisher nicht alle Vorgaben aus dem neuen EU-Gesetz für digitale Märkte...
Die großen Digitalkonzerne müssen nun die neuen EU-Regeln befolgen und Praktiken wie die Selbstbevorzugung beenden. Zahlreiche Änderungen wurden vorgenommen. Dabei...