Angesichts wachsender Unsicherheit um den transatlantischen Datentransfer drängt das Bundesinnenministerium (BMI) auf die Einhaltung von US-Zusagen zum Schutz von...
Mehrere europäische Telekommunikationsnetzbetreiber und Unterseekabelunternehmen fordern die Europäische Union (EU), das Vereinigte Königreich sowie die Nato dazu...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einem Medienbericht zufolge vor großen Unsicherheiten für Unternehmen gewarnt, sollte US-Präsident Donald Trump...
Die Europäische Kommission will den freien und sicheren Fluss personenbezogener Daten zwischen der EU und der Europäischen Patentorganisation (EPO) ermöglichen....
Die Amtsübernahme von Donald Trump als US-Präsident könnte für Unternehmen, die Daten in die USA transferieren, neue rechtliche Unsicherheiten bedeuten. Der Digitalverband...
Polizeibehörden wollen einen besseren Informationsaustausch. Dafür soll die IT-Infrastruktur der Polizei grundlegend modernisiert werden. Das dahinterstehende Projekt...
Donald Trump legt nun auch Hand an das EU-US-Datentransferabkommen: Seine Regierung droht, das unabhängige US-Aufsichtsgremium PCLOB zu lähmen, was gravierende...
Der EU Data Act soll einen verbesserten, fairen Umgang mit Daten anstoßen. Traditionelle Autohersteller stellt das vor Herausforderungen. Die Umsetzung wird sich...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat betont, dass die Wirtschaft ein Datenabkommen mit China braucht. „Ich glaube, dass wir in der Tat eine Verständigung und Vereinbarung...
Deutschland und China haben eine Absichtserklärung für ein Dialogformat zum grenzüberschreitenden Datenverkehr unterzeichnet. Volker Wissing (FDP), Bundesminister...
Europas Finanzminister haben sich am Mittwoch auf eine Initiative geeinigt, mit dem sie den rechtlich vorgegebenen Austausch von Finanzdaten zwischen europäischen...
Mit der Nutzung von Microsoft-Programmen verstößt die EU-Kommission nach Einschätzung der europäischen Datenschutzbehörde gegen ihre eigenen Regularien. Sie habe...
Schon im Oktober hatten sich die Unterhändler von EU und Japan darauf geeinigt, den Verkehr von Daten zu liberalisieren. Aber kurz vor Schluss gibt es nun noch...
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) berät sich heute mit seinem japanischen Amtskollegen Tarō Kōno zu den Themen Daten und Künstliche Intelligenz (KI). Kōno...
Die EU-Kommission hat elf bestehende Datenschutzabkommen mit Drittstaaten auf den Prüfstand gestellt und erneuert ihre Entscheidung, dass das Datenschutzniveau...