Die finanziellen Mittel sind knapp und die Herausforderungen gewaltig. „Wir müssen viel unternehmen, um die Babyboomer gut zu versorgen“, sagte Bundesgesundheitsminister...
Die Gesundheitskioske eine „Schnapsidee“, für die man nicht zahlen werde, die Entbudgetierung der Hausärzte unnötig: Der Ersatzkassenverband sieht in Lauterbachs...
Ein Gesundheitssystem auf der Höhe der Zeit strebt die SPD-Bundestagsfraktion an. In der Arbeitsplanung für die Klausurtagung der Fraktion stehen etliche Vorhaben...
Nachdem der Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) bereits bei den niedergelassenen Ärzten auf Widerstand gestoßen ist, kommen nun auch...
Die 1000 in den Eckpunkten des Bundesgesundheitsministeriums geplanten Gesundheitskioske in ganz Deutschland scheinen angesichts leerer Kassen nicht finanzierbar....
Der CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger fragte in einer Einzelfrage nach dem Umsetzungsstand der wichtigsten gesundheitspolitischen Projekte der Ampel-Koalition gemäß...
Telemedizin gehört seit der Corona-Pandemie zum Versorgungsalltag, doch bislang führt kein Weg an der Arztpraxis vorbei, wenn es um die Diagnostik geht. Das soll...
Im Gesundheitsministerium werden derzeit so viele Gesetze vorbereitet wie lange nicht: Krankenhausreform, Pflegereform und Versorgungsgesetze für den ambulanten...
Nächste Woche beraten die Landesgesundheitsminister erstmals mit Karl Lauterbach über strittige Details der Krankenhausreform. Offen ist allerdings noch, ob der...
Patientenlotsen zeigen einen hohen Benefit sowohl für Patienten, die Behandelnden als auch für die Kostenträger, so der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft...
Wann endlich fällt der Startschuss für die große Pflegereform? Wie geht es weiter mit der Cannabis-Legalisierung? Und was ist demnächst sonst noch an gesundheitspolitischen...
Das BMG konkretisiert seine Ideen für die Versorgungsgesetze 1 und 2 – beides prall gefüllte Sammelgesetze. In der inhaltlichen Planung findet sich auch eine alte...