Was wünschen Sie sich von der kommenden Bundesregierung?
Ich wünsche mir von der künftigen Bundesregierung, dass sie den Aufbau eines wettbewerbsfähigen Ökosystems Batterie am Hightech-Standort Deutschland forciert und die Streichung der öffentlichen Förderung der Batterieforschung rückgängig macht. Batterien bilden die Basis für disruptive Produktentwicklungen und sichern als Schlüsseltechnologie die Wettbewerbsfähigkeit weiter Teile der Industrie, wie stationäre Speicher, Lkw, Drohnen, E-Bikes und andere E-Fahrzeuge. Aktuell ist Deutschland bei der Batterietechnologie zu fast 100 Prozent von asiatischen Ökosystemen abhängig. Um die Wettbewerbsfähigkeit, Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit Deutschlands zu sichern, ist hier technologische Souveränität zwingend erforderlich. Daher gilt es rasch eine holistische, langfristige Strategie zum Aufbau eines deutschen Ökosystems Batterie zu entwickeln, welche Standortbedingungen, Ausgangs- und Wettbewerbssituationen und Geschäftsmodelle, aber auch Finanzkraft der beteiligten Industrien mitbetrachtet. Daraus abgeleitete Maßnahmen gilt es zwischen Regierung und Industrie abzustimmen und umzusetzen.