Verkehr-Smart-Mobility icon Verkehr & Smart Mobility

Lobbyismus Wer in Brüssel Einfluss nimmt

Kollage_EU_Lobbyiyten_Auto
Lobbyisten in Brüssel und anderswo (v.l.n.r.): Thomas Steg (Volkswagen), Kathrin Watson (Bosch), Eckart von Klaeden (Mercedes-Benz), Mitja Schulz (Verband der deutschen Automobilindustrie VDA) und Frank Niederländer (BMW). Fotos: VDA, Bosch/François de Ribaucourt, BMW, Imago (2x)

Im Transparenzregister der EU sind knapp 12.500 Interessenvertreter eingetragen, tatsächlich dürften es doppelt so viele sein. In einer Serie stellt Tagesspiegel Background einflussreiche Lobbyisten der Mobilitätsbranche vor – bekannte Namen, aber auch Menschen, die im Hintergrund wirken. Den Auftakt macht die Autoindustrie.

veröffentlicht am 19.09.2024

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:

In unseren fachjournalistischen Briefings liefern wir alle relevanten Nachrichten rund um die fachpolitische Debatte, Standpunkte aus der Branche und Wissenswertes über Akteure, noch bevor diese auf der öffentlichen Agenda stehen.

Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen: