Lebensmittelverschwendung Mehr als eine Milliarde Mahlzeiten für die Tonne – G20-Staaten am Zug
In vielen Ländern der Welt werden Lebensmittel in großen Mengen verschwendet, während gleichzeitig Millionen Menschen Hunger leiden. Wie das zusammen passt, welche Fortschritte es gibt und welche politischen Maßnahmen es bräuchte, um sich einer Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu nähern, zeigt eine neue Studie des UN-Umweltprogramms.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de