Schweine- und Geflügelfleisch aus deutschen Supermärkten ist oft mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet. Das zeigt eine Recherche von Greenpeace, für die...
Die ostwestfälische Premium Food Group (früher Tönnies-Gruppe) darf die Schlachthöfe des niederländischen Schlachtkonzerns Vion nicht wie geplant übernehmen. Das...
Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten (BVWS) und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) haben anlässlich ihrer Jahrestagung die Ankündigung...
Innovationen unter anderem zu pflanzenbasierten Proteinen bietet die am Samstag beginnende Internationale Fleischwirtschaftliche Fachausstellung (IFFA), die alle...
Bei der Erzeugung von Fleisch in Deutschland entstehen durch Umwelt- und Klimaschäden laut einer Studie Kosten in Höhe von rund 21 Milliarden Euro pro Jahr. Die...
Im Forschungsprojekt „Tierschutzgerechte Gasbetäubung von Schlachtschweinen im Diplift- und Paternoster-System“ (TIGER) ließ die Bundesanstalt für Ernährung und...
Die Fleischwirtschaft fordert Änderungen am Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein Bürokratiemonster, das die gesamte Wertschöpfungskette verzweifeln...
Erstmals seit 2016 hat Deutschland wieder mehr Fleisch produziert. Als Grund sehen Marktforscher:innen veränderte Konsumgewohnheiten, aber keine Trendwende. Sie...
Der Lebensmittelkonzern Rewe, das Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies Lebensmittel sowie Landwirt:innen aus Schleswig-Holstein haben im Rahmen der Grünen Woche...
Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies hat ab kommendem Jahr einen neuen Namen. Die Holding heiße dann Premium Food Group, teilte das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück...
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im ersten Halbjahr des laufenden Jahres wieder gestiegen. Die gewerblichen Schlachter produzierten 3,4 Millionen Tonnen...
China hat eine Antidumping-Untersuchung gegen eingeführtes Schweinefleisch und Nebenprodukte aus der Europäischen Union angekündigt, wie das Handelsministerium...
Nicht essbare Wursthüllen sowie die zugehörigen Wurstendenabbinder zum Verschließen der Hüllen gehören bei fertigverpackten Leberwürsten einem Gerichtsurteil zufolge...
Weil sich die Schlachtbetriebe in Deutschland an weniger Schweineanlieferungen und höhere Kosten anpassen müssen, schreitet der Konsolidierungsprozess in der Schlachtbranche...
Mehrere europäische Gewerkschaften fordern EU-weite Regeln für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie. „Wir schlagen eine europäische Richtlinie vor,...
Menschen in Deutschland essen laut Statistik weniger Fleisch. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verzehr...
Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie haben sich nach Studienergebnissen in den vergangenen drei Jahren merklich verbessert. So seien Anstellungsverträge...