Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten (BVWS) und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) haben anlässlich ihrer Jahrestagung die Ankündigung...
Der neue Landwirtschaftsminister Alois Rainer möchte mehr Tierwohl, gleichzeitig hat er eine Debatte über sinkende Fleischpreise angestoßen. Drei Expertinnen und...
In der Ampel wurde über eine leichte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch diskutiert. Der designierte CSU-Agrarminister Alois Rainer hält von politischen Eingriffen...
Innovationen unter anderem zu pflanzenbasierten Proteinen bietet die am Samstag beginnende Internationale Fleischwirtschaftliche Fachausstellung (IFFA), die alle...
Bei der Erzeugung von Fleisch in Deutschland entstehen durch Umwelt- und Klimaschäden laut einer Studie Kosten in Höhe von rund 21 Milliarden Euro pro Jahr. Die...
Der katholische Umweltbischof Rolf Lohmann hat dazu aufgerufen, freitags auf Fleisch zu verzichten. „Der Verzicht ist nicht nur für den Körper positiv, sondern...
Erstmals seit 2016 hat Deutschland wieder mehr Fleisch produziert. Als Grund sehen Marktforscher:innen veränderte Konsumgewohnheiten, aber keine Trendwende. Sie...
Bei Fleisch im Supermarkt gibt es nach Branchenangaben weiter Bewegung zu Produkten mit besseren Haltungsbedingungen. Laut der „Initiative Tierwohl“ ging der Anteil...
Vormenschen wie der Australopithecus haben neuen Forschungsergebnissen zufolge kein oder kaum Fleisch gegessen. Dies wiesen Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts...
Menschen, die viel rotes Fleisch essen, insbesondere verarbeitetes Fleisch wie Speck, Wurst und Salami, haben ein höheres Risiko für kognitiven Verfall und Demenz....
Der Verzehr von rotem Fleisch in roher und verarbeiteter Form ist mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie...
Der Trend zu Fleischersatzprodukten ist ungebrochen: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, stieg die Produktion im vergangenen Jahr...
Menschen in Deutschland essen laut Statistik weniger Fleisch. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verzehr...
Essgewohnheiten, Gesundheit und der Konsum von Lebensmitteln von Erwachsenen werden bereits durch die frühen Kindheitserfahrungen geprägt. Bei Menschen, die während...
Die Bereitschaft, für mehr Tierschutz auch mehr Geld für tierische Lebensmittel wie Fleisch oder Eier zu zahlen, ist unter europäischen Verbraucherinnen und Verbrauchern...
Jahrelang schon warten Landwirtschaft, Gesellschaft und eine Mehrheit in der Politik auf die Tierwohlabgabe. Obwohl Lösungen vorliegen, gibt es noch immer Unklarheiten...
Österreich, Italien und Frankreich wollen im EU-Agrarrat eine Initiative zu kultiviertem Fleisch zur Diskussion stellen. Sie fordern eine grundlegende Überarbeitung...
Seit Jahren ist die Fleischwirtschaft beträchtlichen Veränderungen unterworfen, doch mit der Coronapandemie erreichten die Herausforderungen ein neues Level. Um...
Der Trend, weniger Fleisch und mehr pflanzliche Kost zu essen, hält auch in Burgergrills Einzug. „Immer mehr Kunden wollen Veggie- und vegane Burger“, sagte der...
Starkoch Johannes Lafer isst kaum noch Fleisch und andere tierische Produkte – so die Schlagzeile zu der anstehenden Wiederveröffentlichung seines Kochbuchs mit...