Lebensmittelverschwendung Vereinbarung zwischen Handel und Ministerium zeigt erste Wirkung
In Deutschland landen noch immer viele Nahrungsmittel auf dem Müll – sieben Prozent davon im Handel. Ein Bericht des Thünen-Instituts im Auftrag des Bundesagrarministeriums sieht die Supermarktketten und den Großhandel nun auf einem guten freiwilligen Weg. Doch der Bericht legt auch Ausbaupotenzial offen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de