Künstliche Intelligenz (KI) „Jerusalema-Challenge“: Ärger wegen umstrittenen Synchronisationsrecht
Youtube, TikTok & Co. haben eigentlich pauschale Lizenzvereinbarungen zur Musiknutzung geschlossen. Nach der Teilnahme am Tanzwettbewerb „Jerusalema-Challenge“ bekamen Firmen und Kommunalbetriebe plötzlich trotzdem Rechnungen. Warner Music beruft sich darin auf das wenig bekannte und umstrittene Synchronisationsrecht.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de