Globale Datenströme sind essenziell für Wirtschaft und Gesellschaft – und zugleich in Zeiten steigender geopolitischer Spannungen ein Sicherheitsrisiko, warnen...
Die Standards, die die Vorgaben des AI Acts in Details übersetzen sollen, werden wohl nicht bis August fertig. Das BSI will die Unsicherheit von KI-Firmen in der...
Der Facebook-Konzern Meta kann ab sofort in großem Stil damit beginnen, seine Systeme mit Künstlicher Intelligenz mit Nutzerdaten aus Deutschland zu trainieren....
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat nach Absprache mit anderen deutschen Datenschutzbehörden entschieden, doch kein Dringlichkeitsverfahren...
Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat bei mehreren Firmen und auch bei der Polizei und Staatsanwaltschaft Verstöße kritisiert. Grundsätzlich mahnte Meike Kamp...
Im Fall der Eil-Klage von Verbraucherschützern gegen den Facebook-Konzern Meta wegen der geplanten Verwendung von Nutzerdaten für KI-Training will das Oberlandesgericht...
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit bereitet in Abstimmung mit anderen deutschen Datenschutzbehörden ein Dringlichkeitsverfahren...
Meta möchte sein KI-Modell mit den historischen Daten seiner erwachsenen Nutzer:innen füttern. Verbraucherschützer werfen Meta vor, damit die DSGVO zu verletzen....
Datenschwemmen aus Fitnessuhren und neuronale Netzwerke, die anhand von Fotos Mpox von Windpocken unterscheiden können: Die Möglichkeiten der Gesundheitsdatensammlung...
Kurz nachdem die US-Urheberrechtsbehörde ihren KI-Bericht veröffentlicht hat, ordnete die Trump Regierung die Entlassung von deren Chefin an. Was dabei etwas unterging:...
Der Plattformanbieter Meta plant, ab dem 27. Mai personenbezogene Daten seiner Nutzer:innen in der EU von Facebook und Instagram für das Training Künstlicher Intelligenz...