Künstliche Intelligenz (KI) Kulturschaffende wollen „nein, danke“ sagen können
Für das Training ihrer KI-Modelle schöpfen Open AI, Meta und Google aus einem riesigen kulturellen Fundus. Das Urheberrecht läuft dabei bislang ins Leere. An mehreren Fronten kämpfen Kulturschaffende daher für Widerspruchsmöglichkeiten und Vergütungsmodelle. Auch die spanische Ratspräsidentschaft will Urheberrechtsfragen bei KI aufgreifen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de