E-Rechnung Wie der Bund mit etwas Digitalisierung mehr Steuern eintreiben will
Es rettet zwar nicht die Staatskasse, aber zumindest sieben Milliarden Euro Mehreinnahmen erhofft sich die Bundesregierung von der Einführung der elektronischen Rechnung. Firmen sind ab 2025 verpflichtet, das Format anzunehmen. Doch die Bundesregierung räumt großzügige Übergangsfristen ein.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de