Netzengpässe Deutschland trotzt neuer EU-Verordnung
Eine neue EU-Verordnung verpflichtet Netzbetreiber, bei Abregelungen von Ökostromanlagen die Betreiber zu 100 Prozent zu entschädigen. Das erfordere eine Anpassung des deutschen Rechts, um Unsicherheiten und etwaige Klagen zu vermeiden, sagen Branchenvertreter und Rechtsexperten. Doch das zuständige Bundeswirtschaftsministerium sieht keinen Änderungsbedarf.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de