Wald Wälder speichern weniger CO2
Bäume können Kohlendioxid nicht mehr so lange binden, weil viele von ihnen früher sterben. Wissenschaftler haben in einer Langzeitstudie 700 Waldgebiete untersucht und beobachtet, wie sich der Klimawandel auf die Bäume auswirkt. Das Ergebnis lässt Baumpflanzungen als Mittel zum Klimaschutz fraglich erscheinen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de