Die Corona-Variante XECverbreitet sich seit einigen Wochen in Deutschland – möglicherweise schneller als manch andere Sars-CoV-2-Linie. Das geht aus vorläufigen...
Seit Juni 2023 können Long-Covid-Betroffene ihre Versorgungserfahrungen über eine Meldeplattform der Techniker Krankenkasse und der Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) drängt angesichts zunehmender Corona-Infektionen auf Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten für ältere Menschen und...
Mit der Smartphone-App sollten neue Erkenntnisse zu Verträglichkeit und Risiken der Corona-Impfstoffe gewonnen werden, aber auch Infos über den Schutz bei Geimpften...
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben wenig Rechte und Mitsprache, kritisiert der Heidelberger Kinderethiker Christoph Schickhardt – nicht nur während der...
Die Investorenkampagne Investor Action on AMR (IAAMR) ruft andere Großanleger dazu auf, sich bis zum 22. Juli einer gemeinsamen Stellungnahme anzuschließen: Darin...
Forschende aus den Niederlanden berichten von einer extrem langen Coronainfektion eines im vergangenen Jahr gestorbenen Mannes – und warnen vor der Entstehung gefährlicherer Varianten....
Die Zahl der Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit war im vergangenen Jahr mit rund 374.500 deutlich höher als 2021 (rund 232.200). Der Anteil, der auf Infektionskrankheiten...
Trotz steigender Infektionen blicken Mediziner gelassen auf die Corona-Lage. Die größte Herausforderung seien derzeit nicht neue Untervarianten des Virus, sondern...
Der Anstieg der wöchentlich erfassten Corona-Infektionen in Deutschland hat sich weiter fortgesetzt. In der Woche bis zum 20. August wurden knapp 4000 Nachweise...
Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder, allerdings auf relativ niedrigem Niveau. Diese Entwicklung halte seit etwa einem Monat...
Nur 41 statt 100 Millionen Euro: Bei seinem Programm zur Förderung der Versorgungsforschung für Long Covid-Patienten musste Gesundheitsminister Lauterbach deutlich...
Deutschlandweit sind nach Angaben von Anwälten mindestens 185 Zivilklagen wegen angeblicher Schäden durch Corona-Impfungen anhängig. Zwei Kanzleien in Düsseldorf...
Monoklonale Antikörper zur Stärkung der Immunabwehr gegen Sars-Cov-2 sollen weiterhin erstattungsfähig bleiben, obwohl zugelassene Präparate aufgrund neuer Virusvarianten...
Auch nach dem 7. April sollen gesetzlich Versicherte mit einem geschwächten Immunsystem Anspruch auf verschreibungspflichtige Arzneimittel zur Präexpositionsprophylaxe...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Forderungen auf Entschädigung für Lohnzahlungen in der Corona-Pandemie trotz vorheriger Gerichtsurteile zu Recht abgewiesen. Das...
Im Streit um Lohn-Entschädigungszahlungen in der Corona-Pandemie zwischen dem Land NRW und der Fleischindustrie verhandelt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht...
Jeder zweite intensivmedizinisch behandelte Patient, der derzeit im DIVI-Intensivregister als Corona-Intensivpatient aufgeführt wird, liegt nicht wegen Corona auf...
Die Corona-Pandemie verschwindet Stück für Stück aus dem Alltag der Deutschen. Am 12. Februar endet nun auch in Mecklenburg-Vorpommern die Isolationspflicht – das...
Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne vorangegangene COVID-19-Diagnose....
Therapien, um die teils chronischen Spätfolgen einer COVID-Erkrankung behandeln zu können, werden „zwingend gebraucht“. Das sagte Carmen Scheibenbogen, Kommissarische...
In einem der größten Prozesse wegen falscher Maskenatteste während der Corona-Pandemie hat ein Gericht eine Ärztin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und...
Ende 2021 erschien die Corona-Variante Omikron – und blieb anders als seine Vorgänger-Varianten. Anders als oft angenommen entstand sie einer im Fachmagazin Science...
Der EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU) findet, die Corona-Isolationspflicht habe ausgedient. Sie führe zu Personalengpässen, schütze die Bevölkerung aber nicht signifikant....
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit. Neun Prozent der Erkrankten erscheinen bei einem milden Verlauf und trotz...
Die Ampel-Koalition hat die Inhalte des neuen Infektionsschutzgesetzes ausgehandelt. Gestern stellten der Bundesgesundheitsminister und der Bundesjustizminister...
Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat ein Rekordhoch bei Atemwegsinfekten gemeldet. In diesem Jahr gibt es bereits dreimal so viele Fehltage bei Berufstätigen...
Eine Corona-Infektion steigert einer dänischen Studie zufolge das Risiko einer Alzheimer-Diagnose in den darauffolgenden zwölf Monaten deutlich. Im Vergleich zu...
In Greifswald ist am Dienstag das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) offiziell gegründet worden. One Health steht für einen interdisziplinären Forschungsansatz,...
In der vergangenen Kalenderwoche sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) erstmals mehr als 1,5 Millionen Corona-Fälle in Deutschland gemeldet worden....
Angesichts steigender Infektionszahlen gerät die Kontaktverfolgung für viele Gesundheitsämter zu einer kaum noch zu bewältigenden Aufgabe. Ob eine angeordnete Quarantäne...
Obwohl Omikron neuen Studien zufolge weniger schwere Krankheitsverläufe verursacht als andere Varianten, rechnen die Krankenhäuser in Deutschland mit insgesamt...
An dem gerade erst eingerichteten wissenschaftlichen Corona-Expertenrat, der die Bundesregierung zu Fragen des Infektionsschutzes berät, mehrt sich die Kritik....
Ist die neue, hochansteckende Virusvariante Omikron in Deutschland noch zu stoppen? Nein, sagen Virologen und Modellierer. Die Frage sei nur noch, wie lange die...
Bis Ende November wurden weltweit acht Milliarden Impfstoffdosen gegen das Coronavirus verabreicht – rund 55 Prozent der Weltbevölkerung erhielten mindestens eine...
Nach einer Reihe Corona-bedingter Todesfälle in einem Thüringer Seniorenheim dringt die Deutsche Stiftung Patientenschutz auf Aufklärung. „Die Öffentlichkeit hat...
Als Reaktion auf die hohen Corona-Infektionszahlen riegeln die Spitzen von Bund und Ländern viele Bereiche des öffentlichen Lebens für Ungeimpfte komplett ab. Bei...
Menschen mit Behinderungen oder Vorerkrankungen werden durch das von der DIVI propagierte Kriterium der Erfolgsaussicht bei der Verteilung der knappen intensivmedizinischen...
Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) warnen vor einem dynamischen SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen und einer zurückhaltenden Inanspruchnahme der PCR-Testkapazitäten....
Über 200 Symptome werden mittlerweile mit dem Long-Covid- oder dem Post-Covid-Syndrom in Verbindung gebracht. Eine Leitlinie soll den interdisziplinären Behandlungsteams...
Im westafrikanischen Kamerun waren laut WHO Anfang Juli 48 Prozent der Impfstoffdosen gegen Covid-19 vom Verfall bedroht. Impfskepsis, genährt auch durch mangelndes...
Mehr als die Hälfte der erwachsenen Deutschen würde auf die eigene Auffrischungs-Impfung gegen Covid-19 warten, wenn dafür zuerst Risikogruppen in ärmeren Ländern...
In Deutschland wird es, anders als in manchen anderen EU-Ländern, weiterhin keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben. „Wir haben nicht die Absicht, diesen...
Die EU-Seuchenschutzbehörde (ECDC) fordert in einem am Freitag publizierten Bericht zur Lage von Kindern und Schulen unter Corona, dass die Bildungssysteme der...
In einem eindringlichen Appell an die politisch Verantwortlichen drängen Virologen und Public Health-Forscherinnen auf eine dauerhafte Öffnung der Kitas und Schulen...
In Deutschland will kaum noch jemand AstraZeneca haben. Was tun mit den überschüssigen Dosen? Erstmals präzisiert die Bundesregierung nun den Zeitpunkt, zu dem...
In Sachen Impfquote rangiert Sachsen im bundesweiten Vergleich nach wie vor auf dem letzten Platz. Gleichzeitig hat der Freistaat die meisten Corona-Toten im Verhältnis...
Präsenzunterricht statt Home-Schooling: Nach dem Willen der Kultusministerien sollen Eltern wie Lehrkräfte sich impfen lassen, damit Kinder ihr Recht auf Bildung...
Unkontrollierbare Fluchtmutation? I wo, sagt die Virologin Ulrike Protzer vom Helmholtz Zentrum München. Die Delta-Variante sei zweifellos ansteckender als das...
Die Symptomvielfalt des Post-Covid-Syndroms macht die Versorgung der Betroffenen schwierig. Therapiekonzepte und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur neuen...
Das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) hat bei einer Studie an Schulen und Kitas des Bundeslandes ein Corona-Übertragungsrisiko von durchschnittlich...
Soll man, um sich vor Covid-19 zu schützen, zusätzlich Vitamin-D schlucken? Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) rät vorerst davon ab. Zahlreiche...
Immer mehr Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, leiden unter Langzeitsymptomen, wie beispielsweise einem anhaltenden Ermüdungssyndrom. Carmen Scheibenbogen...
Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) hat vor den Bund-Länder-Beratungen zur Coronakrise eine deutliche Empfehlung gegen das Herunterfahren von Öffentlichem Nahverkehr...
Forscher von der TU Berlin beobachten seit Jahresbeginn wieder eine leichte Zunahme der aushäusigen Aktivitäten der Menschen auf ein aktuelles Niveau von rund 30...
Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder setzen sich für eine Verbesserung der Datengrundlage bezüglich des Corona-Infektionsgeschehen an Schulen ein....
Es ist eine der drängendsten Fragen in der Pandemie: Treiben Kitas und Schulen die Infektionszahlen nach oben? Doch die Datenlage ist vielerorts völlig unzureichend,...